Kundenmeinungen

Kundenmeinungen und Kundenerfahrungen

Liebe Orbid Sound Freunde, Eure Meinungen, Eindrücke und Erfahrungen sind uns wichtig und immer wieder Motivation und Antrieb noch besser zu werden.

Wir freuen uns, wenn Euch unsere Produkte gefallen und wir freuen uns noch mehr, wenn Ihr uns Eure Meinung dazu sagen.

Bitte nutzt dazu einfach das Kontaktformular am Ende der Seite oder gebt eine Produktbewertung direkt im Shop ab. Vielen Dank!

(Mai 2023)

Dirk L.

Bewertung zu: ORBID SOUND Boxen 

Hallo liebes Orbid Sound-Team,

bei mir stand nach vielen Jahren der Magerkost ein kompletter Hifi-Neustart an. Ich hatte einfach keine Lust mehr auf musikalisches „Fastfood“ in Form von Streams etc.

So entschied ich mich unter anderem einen generalüberholten Plattenspieler zu kaufen, ein wirkliches Kultgerät. Um die Sache wirklich rund zu machen mussten natürlich auch gute Boxen her und ich überlegte hin und her, studierte unzählige Produkttests aber wirklich überzeugen konnte mich nichts. Der entscheidende Tipp kam dann von meinem Plattenspieler-Restaurator: „Schau Dir mal die Teile von Orbid Sound an.“. Er selbst ist langjähriger, begeisterter Kunde Eures Unternehmens.

Flott machte ich einen Termin bei Horst Lüke, der in Heiligenhaus sein ROOM66 betreibt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Horst, der einfach einen top Service bietet, ohne einem etwas Aufschwatzen zu wollen. In angenehmer Atmosphäre konnte ich mir in aller Ruhe mehrere Modelle anhören und so landete ich dann beim Modell Telesto. Die hatten es mir sofort angetan und kurzerhand nahm ich das Paar gleich mit. Seitdem beschallen sie perfekt mein Wohnzimmer. In irgendeinem Test ist zu lesen, dass die Telesto unter anderem sehr gut zur Wiedergabe von Rockmusik taugen. Das kann ich nur bestätigen. Ob neuere Metal-Platten oder die alten Klassiker in meiner Sammlung: Es ist ein Genuss. Und dazu muss man sie noch nicht besonders laut hören, die Nachbarn freut es sicher.

Kurz und knapp: Ich bin froh, dass ich kein Modell von der Stange gewählt habe, sondern bei Orbid Sound gelandet bin.

Grüße aus Köln,

Dirk

(April 2023)

Dieter T.

Bewertung zu: Reparaturservice

Hallo,
ich hatte die Mittel-/Tieftöner meiner Pluto Lautsprecher von 1999 zur Reparatur eingeschickt.
Von der ersten Nachfrage bis zur Lieferung der reparierten Lautsprecher war alles vorbildlich.
Ich habe alles gleich zusammengebaut bzw. verlötet und es klingt wie am ersten Tag.
Nochmals danke.
Dieter T.

(März 2023)

H. Sailer

Bewertung zu: ORBID SOUND Boxen 

Habe im Januar meine neuen Pluto Standlautsprecher bekommen und diese sind nun „eingefahren“. Es hat mich die erwartete hohe Qualität des Hörgenusses nun vollends erreicht.

Was mit Orbid-Sound Boxen auf mich zukommt war mir schon bekannt, da ich in den 1990er Jahren schon die legendäre Heckablage II in meinem T3 Bulli verbaut hatte. War das damals eine endgeile Beschallung!!!!!!!

Großes Lob an die Manufaktur für hervorragende Lautsprecher. Es ist mir nun immer wieder ein Genuss meine Plattensammlung rauf- und runterzuhören.

(März 2023)

Alex A.

Bewertung zu: Reparaturservice

Hallo Hr. Feil,
möchte mich auf diesem Weg für die professionelle Sicken Rep. der Bässe
meiner Star 2 bedanken.
Lautsprecher wurden bei der Gelegenheit gleich neu eingelassen (Buche Natur)
Nun strahlt alles wieder wie am ersten Tag.

LG, Alex A.

(März 2023)

Dennis F.

Bewertung zu: Reparaturservice

Hallo Herr Feil,

Ich wollte nur mal eben Danke sagen für die super Beratung.
Die Reparatur hat sich mehr als gelohnt!
Das ist ja der Wahnsinn was aus den Novas raus kommt. Die spielen alles was ich kenne an die Wand 😃👌
Ab dem ersten Hören waren meine Bang&Olufsen sofort Geschichte. Auch der Subwoofer ist unnötig geworden.
Danke danke danke 👍

(Februar 2023)

Axel S.

Bewertung zu: ORBID SOUND Boxen 

Hallo Horst, (Anmerkung Orbid Sound: Studiobetreiber in Heiligenhaus)

vielen Dank für den „Tritt in meinen Hintern“. Die Mini Galaxis 5  hat mir innerhalb 3 Tagen gezeigt , was in meinen Platten wirklich drin ist !!

Unfassbar , was meine zahlreichen Speaker der letzten Jahrzehnte  so alles verschwiegen hatten !!

Jetzt verstehe ich die Namensgebung der Firma !

Meine Verneigung vor Orbid Sound für die Abstimmung  und für Deine einmalige Vorführung und der super entspannten Atmosphäre .

Dein Room66 ist klasse . Ein Unikat halt .

Und jetzt muß ich wieder auf die Reise durch die Galaxis . Die unendlichen Weiten rufen .

Mit galaktischen Grüßen vom Lübecker Axel S. 

(Februar 2023)

H. Wendland (Schwingungsdämpfer)

Bewertung zu: Zubehör

Hallo liebes Team von Orbid Sound,

Durch You Tube auf sie aufmerksam geworden, habe ich die Absorber gleich für Lautsprecher und Elektronik bestellt. Die Geräte stehen auf einer Schieferpatte (Verstärker) bzw. auf Basen von AURA HiFi, Essen. Die Standlautsprecher stehen herstellermäßig auf einer einer Holzbasis (Aufbau?), darauf ein aktiver Subwoofer und darüber in getrenntem Gehäuse ein passiver Mittel-Höchtöner. Die Basis habe ich auf Antispikes von Audioplan mit sehr gutem Erfolg gestellt. Zwischen den Elementen befanden sich Moosgummimatten.

Hier haben ich nunmehr auf beiden Ebenen die Absorber angebracht. Ebenso wurde die Elektronik (Verstärker, Streamer und Wandler in High End) mit Absorbern versorgt. Jedes Mal ergab sich eine grandiose audiophile Steigerung des Klangbildes, wobei der Eindruck entstand, dass jede einzelne Komponente nun erst seine Möglichkeit preisgab. Räumlichkeit, Tiefenstaffelung, Auflösung, Baßfundament und und und haben so deutlich zugelegt, dass die Anlage eine neue Kangdimension erfahren hat.
Jetzt wird auch die Zweitanlage aufgerüstet.

(Februar 2023)

R. Schmidt

Hallo Herr Beiersdorffer
Bin begeisterter Orbid Sound Höhrer.
Ich möchte mich herzlich bei Ihnen bedanken für die überaus kompetente Beratung und die hervorragende Reparatur meiner alten Pluto-Basslautsprecher, an denen sie die Sicken erneuert haben.
Nach dem Einbau ist der alte Sound wieder wie am ersten Tag zu höhren.
Nochmals herzlichen Dank und ich werde Sie weiterempfehlen.
Mit freundlichem Gruß
R.S.

(Januar 2023)

Michael S. (PLUTO)

Bewertung zu: ORBID SOUND Boxen

Hallo zusammen,

ich hatte den tollen Jungs von Orbid Sound versprochen, dass ich hier ein kleines Feedback abgeben werde. Und nach inzwischen fast 3 Monaten ist das auch echt überfällig.

Für diejenigen, die nicht viel Lesen wollen, hier ein kleiner Spoiler… Die Produkte von Orbid Sound sind das mit Abstand Beste, was man auf dem freien Markt erwerben kann!

Aber zurück zu dem, was ich eigentlich schreiben will…
Ich hatte bei mir seit geraumer Zeit zwei Lautsprecher am PC. Darüber läuft bei mir Film, Musik, Videospiel, Live-Stream usw.
Diese Lautsprecher hatte ich von einem Freund bekommen und war auch recht Glücklich, dass ich überhaupt etwas hatte.
Irgendwann hatte ich die Möglichkeit, einen Live-Stream bei jemandem mit halbwegs vernünftigen Lautsprechern zu sehen bzw. zu hören. Da hatte ich realisiert, dass es doch einen enormen Unterschied macht, wenn man eine gute Ausstattung hat.

Also begab ich mich auf die Suche. Dabei habe ich quer durch Europa (bin beruflich viel unterwegs) in einigen Fachgeschäften vieles testen können.

Bis irgendwann ein Arbeitskollege meinte, warum ich denn nicht bei Orbid Sound schaue, weil da fahre ich schließlich jeden Tag vorbei auf meinem Weg ins Büro.
Im großen und ganzen findet man nicht viel über Orbid Sound in den gängigen Onlineshops, entsprechend war meine Reaktion, ja ja, als ob so eine kleine „Klitsche“ was vernünftiges herstellen würde.
Vorurteil hin oder her, habe bei Orbid Sound trotzdem mal geklingelt und mir die Produkte zeigen lassen.
Im Vorführraum war ich absolut begeistert von der Qualität des Soundspektrums. Die Details, die man mit diesen Lautsprechern in der Musik hört, hatte ich so zuvor noch nie erlebt. Und dabei ist es egal, ob man die Lautstärke so wählt, dass im Raum ein Baby schlafen kann, oder ob die Nachbarn mithören dürfen (oder müssen).

Nach langer Suche (knapp 4 Jahre, bin halt ein sehr wählerischer Mensch) endlich etwas gefunden! Habe mir also zwei Pluto bestellt (haben etwa die Größe von meinen alten Lautsprechern) und konnte sie wenige Wochen später abholen – Fahre ja eh fast jeden Tag dran vorbei.

Als begeisterter PC-Spieler habe ich nun inzwischen seit 3 Monaten ein zuvor ungeahntes Sounderlebnis bei Musik, Umwelt und Dialogen in den Spielen.
Und ich habe in den vergangenen 3 Monaten gefühlt mehr Musik gehört, als die 10 Jahre davor.
Und das, obwohl ich jetzt nur diese Lautsprecher am PC habe, also Minimalausstattung.

Wer auch nur ein klein wenig audiophil Veranlagt ist, dem kann ich nur den Gang zu Orbid Sound empfehlen.

Vielen Dank für eure großartige Beratung und für diese genialen Produkte!

Grüße aus der Nachbarschaft
Michael

(Dezember 2022)

Frank N.

Hallo liebes Orbid-Team,
seit Jahren bin ich treuer Fan Eurer Lösungen. Egal, ob es Reparaturen meiner alten Lautsprecher sind, oder ob es die Beratung zu neuen Systemen ist. Immer nehmt Ihr Euch Zeit und habt einen überragenden Service.
Höhepunkte der letzten Jahre waren die Ertüchtigung meiner zwei Paare „alter“ Jupiter mit neuer Frequenzweichen und neuen Chassis. Sie stehen in Esszimmer und Wohnzimmer in Buche geölt, ideal passend zu meinen Möbeln dort. Dies ist auch der einzige Grund, dort kein Upgrade auf die neuen Jupiter zu machen.

Die neuen Jupiter stehen nun im Hobbykeller. Zusammen mit einem neuen Center Cinema, einem Subwoofer Terra II und zwei Triton Säulen als Surround. Komplettiert wird das neue Set aus zwei alten Star II, die sich gut als Surround-Back integriert haben.
Hr. Feil kam mit den guten Stücken und hat dabei auch noch einen NAD T758 v3i im Gepäck gehabt, des er dankenswerterweise auch gleich eingemessen hat.
Ich wiederhole jetzt nicht die guten Gründe, die Jupiter zu kaufen. Was ich aber sagen kann ist:
– Kino macht jetzt noch mehr Spaß.
– Sport im gleichen Keller mache ich jetzt noch länger als vorher – und da hatte ich schon gute alte Stücke von Orbid Sound stehen.
– und ich verbringe mittlerweile mehr Zeit im Keller zum Musikhören, als im Wohnzimmer.

Ein Satz noch zu NAD / Bluesound:
ich bin von Yamaha/Musiccast nun komplett auf BluOS von Bluesound umgestiegen. Dies in Verbindung mit Tidal, der absolute Hammer, nicht vergleichbar mit Musiccast. Auch hier nochmals ein herzliches Dankeschön an Thomas Feil.

Danke Euch für alles,
Frank N.

(Oktober 2022)

K. Binder (JUPITER)

Hallo

es ist mir ein Bedürfnis, mich für den Service und die Beratung von Herrn Feil von der Firma Orbid Sound zu bedanken. Herr Feil hat mir die neuen Jupiter gegen meine alten Boxen Mars von Orbid Sound getauscht und nach Esslingen geliefert und aufgestellt.
Zuerst war ich mir nicht ganz sicher ob es die richtige Entscheidung war ohne Hörprobe die Boxen zu kaufen. Aber die Aussage von Herrn Feil, ich würde über den Sound der neuen Jupiter sehr erstaunt sein, hat mich dann doch überzeugt diese zu kaufen.

Als die „neuen“ dann zuhause aufgebaut waren, traute ich meinen Ohren nicht. Ich kam mir vor wie in einem komplett neuen Wohnzimmer bzw. neuen Galaxie. Die Jupiter spielen in der aktuellen Version noch freier und klarer mit einer höheren Präzision. Der Hammer ist auch der Tiefgang der Boxen. Kein Vergleich zu meinen alten Boxen und die waren vor rund 20 Jahren bereits super. Ich bin absolut begeistert. Rundum: Ich bin extrem zufrieden mit meinem Spontankauf und meinen Jupiter.

Wenn man so eine Klasse Firma in unserem Ländle hat, sollte man, nein muss man diese unterstützen und dort kaufen. Die Boxen sind jeden Euro wert.

Ich wünsche Herrn Feil und der Firma alles Gute für die Zukunft und viele zufriedene Kunden.
Nochmals vielen vielen Dank.

K. Binder

(August 2022)

Jahn Z.

Vielen Dank für den super Service. Ich habe jetzt viel Spass mit meinen restaurierten Boxen

Grüße aus Mainz,
Jan Z.

(Juli 2022)

Michael S. (Surround Set aus JUPITER, CENTER groß, NEPTUN)

Habe ein ca. 20 Jahre alters Surround-System bestehend aus Jupiter, großer Center und Neptun.
Da die Bässe langsam aufgrund des Alters und dank meiner kleinen Tochter eingerissen waren habe ich mir vor ein paar Jahren ein Teufel-System mitsamt Yamaha Verstärker zugelegt.
Da meine Tochter nun aus dem gröbsten raus ist und die Boxen in Ruhe lässt, wollte ich mir wieder vernünftige Lautsprecher zulegen. Bin dann in verschiedene Studios und habe mir von anderen Herstellern LS bis zur Größenordnung 25T € angehört.

Da die Orbid noch im Keller standen, hab ich angerufen und eine Reparatur angefragt, was überhaupt kein Problem darstellte. Also LS eingepackt und in Balingen vorbeigebracht. Nach Beratung wegen eines neuen Verstärkers und Probehören auf den NAD T758 festgelegt. Diesen habe ich vor den Boxen erhalten und an meine Teufel angeschlossen, und siehe da, eine deutliche Verbesserung zum Yamaha.
Dann endlich meine Orbid abgeholt, angeschlossen und eingemessen. Das Ergebnis war einfach ÜBERWÄLTIGEND.
Man sollte sich mit dem NAD aber viel Zeit nehmen vernünftig einzumessen und ggf. anzupassen.
Keines der Systeme aus andern Studios, die ich gehört habe, kann die Orbids übertreffen.

Also vielen Dank an das Orbid-Team für erstklassige Beratung und Service

(Juni 2022)

Lothar E.

Hallo Orbid Sound-Team,
vielen Dank für den freundlichen Empfang in Ihrer Klangmanufaktur und die zuvorkommende und kompetente Beratung, zu der Sie sich sehr viel Zeit genommen haben. Dass wir zudem Ihre Lautsprecher im Zusammenspiel mit unserem mitgebrachten Röhrenverstärker testen durften, war ein toller Service. Es war ein sehr aufschlußreicher Nachmittag. Nochmals herzlichen Dank!
Lothar E.

(Mai 2022)

Laurin K. (Modell JUPITER)

Nachricht: Liebes Team von Orbid Sound, lieber Stefan,

Nie war die schlechte Qualität eines billigen Vollverstärkers greifbarer: Unter der klanglichen Brillanz meiner frisch generalüberholten Jupiter 4-Wege-Standlautsprecher wurden leider auch Störgeräusche und Hintergrundrauschen deutlich und unangenehm hörbar.

Die Anschaffung des neuen Verstärkers bereue ich jedoch nicht im Geringsten.

Das Resultat könnte ausdrucksstärker und präziser nicht sein und zaubert meiner Lebensgefährtin und mir regelmäßig eine Gänsehaut auf die Haut. Es ist, als ob man sämtliche Musikstücke zum ersten Mal anhören würde und dabei spielt die Lautstärke tatsächlich keine Rolle.

《Willkommen beim Heimkonzert – „sich satthören“ völlig ausgeschlossen!》

Ein Besuch bei Orbid Sound und den niedergelassenen Partnerstudios lohnt in jedem Fall. Ob Probehören, Reparatur, Instandsetzung – das freundliche und kompetente Team steht mit Rat und Tat zur Seite!

Vielen Dank für die herausragende Zusammenarbeit

Laurin K.

(Mai 2022)

Fred P.

Hallo Herr Feil,

die instandgesetzten Lautsprecher sind allesamt gut angekommen und die 16 kleinen habe ich auch schon installiert.

Nach dieser Prozedur habe ich natürlich alles mögliche an Musik ausprobiert und war voller Erwartung was mich jetzt erwartet. Ich muß nach ein paar Stunden zugeben, ich war wie erschlagen. Eine Gänsehaut nach der anderen konnte ich verspüren. Der „neue Klang“ ist einfach der Wahnsinn und erzeugte sofort wieder das typische „Orbid Sound-Gefühl“, man ist irgendwie wieder daheim, für Orbid Soundler eigentlich das gewohnte Gefühl und dies auch noch mit meinen Mini Galaxis mit über drei Jahrzehnten auf dem Buckel, diese Jahre scheinen spurlos an ihnen vorbeigegangen zu sein.

Ganz herzlichen Dank auch für die qualitative äußerst hochwertige Reparatur.

Herzliche Grüße

Fred P.

(Mai 2022)

Hans-Werner G. (Modell PROSPERO)

Hallo,

ich wollte nur eine kurze Rückmeldung senden. Die Boxen sind gut verpackt und heile angekommen. Die Farbe passt, sehr gut.
Die Schwingungsdämpfer mussten erst noch fertig befestigt werden 😕, dass hat die Spannung auf das erste Hörerlebnis aber nur gesteigert.
Der erste Höreindruck war beeindruckend! So viel Klang aus den rel. kleinen Boxen hatte ich nicht unbedingt erwartet!
Nachdem ich alle Musikrichtungen aus meiner CD-Sammlung durchgehört habe, kann ich nur sagen der Kauf hat sich gelohnt. 😀
Freundliche Grüße aus der Wedemark
Hans-Werner G.

(Oktober 2021)

Karlheinz W.

Hallo Orbid Sound Team,

nach ca. 40 Jahren waren die Bässe meiner Galaxis Boxen durch. Dass diese von euch so fachmännisch repariert worden sind und das nach so langer Zeit hat mich gefreut.

Die Boxen klingen jetzt wieder wie neu. Danke auch für die freundliche und kompetente Beratung. In diesem Sinne weiter so.

Viele Grüße

Karlheinz W.

(September 2021)

Robert N.

Hallo zusammen,

ich bin seit Samstag dem 25.09.2021 stolzer Eigentümer von zwei Lautsprechern der Firma Orbid Sound. Modell Neso. Ich bin im Orbid und höre einen Sound der einen in die Erdumlaufbahn katapultiert. Ein unfassbares Klangerlebnis. Der Hammer. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Ich glaube das der Klang mich noch lange hier oben hält, und die Erdanziehung keine Chance hat.

Vielen Dank und ich habe selten in meinem Leben eine Rechnung lieber beglichen.

Grüße Robert

(Juli 2021)

M. Sowada

Nachdem ich seit 1986 meinen ersten Kontakt in einer Discothek mit Orbid Sound hatte, bin ich ein großer Fan. Diesen Klang habe ich als DJ in keinem anderen Club mehr annähernd erlebt.
Nach dem Erhalt meines Führerscheins ging es sofort nach Leonberg und seitdem hält die Begeisterung an. Damals wurden diese tollen Lautsprecherboxen von der Fachpresse zu unrecht verrissen und ich solange belächelt, bis ich selbst zeigen konnte, was z.B. eine kleine ‚Pluto‘ für einen Sound entwickelt. Noch heute steht ein Paar Galaxis im Wohnzimmer, auch wenn es für viele Retro und nicht ‚en vogue‘ erscheint, sehe ich immer noch erstaunte Gesichter.

Und so kam es, dass man sich an mich erinnerte und mir ein Paar Mini Crafts von 1997 anbot, an deren Basschassis der Zahn der Zeit genagt hat und die auf dem Sperrmüll landen sollten (obwohl die Bässe übel aussahen und die Boxen dennoch einen guten Klang hatten). Dank dem super netten, freundschaftlichen Kontakt mit der Klangmanufaktur, konnten die Bässe gerettet werden und die Boxen klingen wie neu. So habe ich zwei kleine feine Boxen mit brillantem Klang für einen sehr fairen Preis. Nächstes Projekt – Auffrischung meiner ‚Galaxis‘. Ich freue mich schon sehr darauf.

Irgendwann geht die Reise sicher nach Balingen, aber da die Gefahr groß ist, dass ich mich erneut verliebe und da ich noch die guten alten Boxen habe, hat das noch Zeit. :)

Ich wünsche dem Orbid Sound Team bzw. der Klangmanufaktur viel Erfolg und freue mich, dass die alte Klang-DNA weiterlebt.

Herzlichst

M. Sowada

(Mai 2021)

Jonathan B.

Wir haben gestern die Jupiter erhalten und natürlich gleich angeschlossen. Wir hören jetzt heute schon den ganzen Tag Musik. Ich kenne die Marke Orbid Sound und Herr Beyersdorffer (der einfach nur ein Freak ist – im positiven Sinne) schon lange Jahre und hatte hohe Erwartungen, aber die wurden übertroffen!

Je nach Musikstil sehr sehr fein abgestimmt und messerscharf oder brachial und wuchtig – ich bin einfach nur begeistert! Von mir absolut Daumen hoch, die Dinger sind jeden Cent wert. Selbst meine Frau, die auch mit einem Küchenradio zufrieden wäre und diesen „Hype“ nicht ganz versteht, findet die Dinger gut und sitzt neben mir um Musik zu „genießen“.

Und die „alten“ Orbid Sound Lautsprecher (ca. 25 Jahre alt) hat mein Sohn geerbt und ist auch glücklich… ;-)

Jonathan B.

(April 2021)

Dr. Klaus O.

Es ist mir ein freudiges Bedürfnis, mich für den Service und die Beratung von Herrn Feil von der TF Klangmanufaktur UG (OrbidSound) zu bedanken.

Herr Feil hat es geschafft, mir dabei zu helfen, meine betagten VENUS Boxen wieder wachzuküssen.

Nach vielen Jahren der Zwangspause auf dem Speicher (die Tieftöner hatten den liebevollen Zuwendungen meines damals zweijährigen Sohnes nicht widerstehen können), klingen meine Boxen nun so schön wie vor 35 Jahren!

Unter der fachkundigen Anleitung von Herrn Feil konnte ich die Tieftöner gegen neue austauschen.

Was ich Herrn Feil hoch anrechne, ist die Tatsache, dass er mich nicht überreden wollte, neue Boxen zu kaufen. Sicher hätte er damit mehr Geld verdient, so hat er meine Achtung verdient!

Das beweist, dass nicht nur die Orbidsound Produkte von hoher Qualität und Lebensdauer sind, sondern auch, dass die Aussage von Orbidsound, ihre Kunden zufrieden zu stellen, keine leeres Marketinggetöne ist, sondern in dieser Firma wirklich gelebt wird!

Als Unternehmer weiß ich, wovon ich spreche!

Ich wünsche Herrn Feil und seiner Firma alles Gute für die Zukunft und viele zufriedene Kunden.“

Viele Grüße vom Bodensee

Klaus O.

(Februar 2021)

L. Dennog

Vorweg: In welchem Punkt hinkt die Firma Porsche der Firma Orbid-Sound weit hinterher? Antwort: Bei Porsche existieren nur noch 75% aller jemals verkauften Produkte noch in Kundenhand. Bei Orbid Sound würde ich nach meinen Erfahrungen auf 90% und mehr tippen.
Was neben der Klangqualität auch am Service liegt.

Gerade habe ich die nach 31 Jahren defekt gegangenen Basslautsprecher aus den 1990er Star I meiner Ex-Freundin (jetzt Ehefrau) zur Sicken-Reparatur eingeschickt. Die Basschassis aus den Pluto der Schwägerin und des Schwiegervaters werden folgen. Vor ein paar Jahren war mein Bruder der erste, der diese Reparatur an den Bässen seiner Star II hatte und auch die Bässe der SuperNova meines Vaters werden folgen.

Was schlicht und einfach damit zusammen hängt, dass die gesamte Familie und ein guter Teil des Freundeskreises nach 1990 zu Orbid Sound gekommen war. Keiner hat jemals daran gedacht, andere Lautsprecherfabrikate zu kaufen. Wenn, dann wurde hinzu gekauft.
Wie bei mir, als ich 2006 nach meinen Neptun, die noch heute als Rear-Speaker ihren Dienst tun, einen großen Center-Speaker, ein Paar der damals neuen Venus und einen 1B aktiv Subwoofer dazu kaufte.

Aber das Beste ist nicht die Qualität oder der Service, sondern dass der Service für die alten Schätze verbunden wird mit evolutionärer Weiterentwicklung. So wird jetzt für unser Dachgeschoss ein neuer Nova-Center und ein aktiver Subwoofer Terra II hinzu kommen. Und ich fürchte, dass unsere alten Star I vielleicht doch einem Paar Telesto werden weichen müssen.

Machen Sie einfach weiter so.
Liebe Grüße
L. Dennog

(Januar 2021)

A. Kammerhofer

Hallo Herr Feil und Team

meine TELESTO sind noch rechtzeitig vor Weihnachten angekommen – herzlichen Dank dafür – auspacken – akklimatisieren lassen – aufstellen – hörvergleich (mit den Alten) – einfach nur begeistert über die Präsenz, Dynamik und Klarheit der Lautsprecher.

Ob nun Walter Trout, Inga Rumpf, Henrik Freischlader oder einfach The Wall von Pink Floyd …. ein Hör-Genuss

(Oktober 2020)

H Stichlmair

Habe meine alten MiniCraft die seither als Rear Lautsprecher gedient haben durch die TRITON ersetzt und was soll ich dazu noch sagen?
Ein absolut neues Erlebnis, mit dem alten Klang nicht mehr zu vergleichen.
Super was aus den kleinen Lautsprechern rauskommt.
Werde wohl meine restlichen Orbid Sound Boxen gegen neue
tauschen, da die Unterschiede doch größer sind als gedacht.

Danke für die ausgiebige Hörprobe und Grüße an das Orbid Sound Team!

H. Stichlmair

(Oktober 2020)

Hubert B.

Hallo Herr Feil,

gestern kamen die Lautsprecher an, ich habe sie auch gleich wieder montiert, jetzt haben wir wieder einen super Sound im Raum. Herzlichen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Hubert B.

(Oktober 2020)

M. Großmann

Hallo Herr Feil und Team,
Ich bin hellauf begeistert über die Reparatur meiner 30 Jahre alten Pluto Bässe. Jetzt macht das Musikhören wieder so viel Spaß wie am Anfang. Hoffentlich halten sie nochmal 30 Jahre :)

Schade, dass es im Norden keine Niederlassung von Orbid Sound gibt. Aber ich kann hier nur sagen: Der weiteste Weg lohnt sich und es gibt ja auch den Versand!
Danke aus dem Weserbergland

(September 2020)

M. Rohde

Hallo Herr Feil

vielen Dank für die hervorragende und schnelle Reparatur und den umfassend angenehmen Kontakt. Meine Babys sehen fast aus wie neu und klingen so, wie ich sie in Erinnerung hatte :-)

Beste Grüße

M. Rohde

(September 2020)

Markus M.

Wir geniessen hier wirklich ein beeindruckendes Hörerlebnis, das uns gerade beim Schreiben dieser Mail intensiv in eine andere tonale Realität trägt.
Das war schon davor mit Center Nova und Trition hinten R/L der Fall, aber das Erlebnis wurde wirklich wie von ihnen schon angemerkt noch mal gesteigert durch die Aufspreizung der tonalen Dimension nach unten durch den Subwoofer Terra II.
Das Klangbild bildet schon jetzt (ohne Mini Galaxis) ein wirklich beeindruckend transparentes Bühnenbild an der Wand frontal um den Fernseher und ihren Center.
Und mit ihren Surround-Boxen hinten mit diesem 7.1 System wird daraus ein beeindruckendes aufgespanntes Konzert- oder Film-Raumbild inklusive Höhendimension.
Man „sieht“ die Bühne mit den Details in allen Dimensionen.
Auch „nur bildloser Klang“ ohne Fernsehen wird da ein wirklicher Genuss.
Und bei verlustarmen/-freien guten Aufnahmen gibt es ähnlich wie bei Fernsehern beim Ringen um „tiefes echtes Schwarz“ hier „echte Stille“, also in der persönlichen Wahrnehmung eine Kombination aus gelungenem realem Klang und reale Ruhe. Selbst kleinste Nebengeräusche in den Aufnahmen, wie sie im echten Leben geschehen können, sind realistisch vorhanden und wahrnehmbar.
Ich frage mich warum ich das nicht eher in Angriff genommen habe. Sie haben mir sehr geholfen und die Qualität ihrer Produkte ist weiterhin beeindruckend, wie schon damals bei der Anschaffung der „Mini“ Galaxis. Ja, klar…mini…?
Gut, dass ich die Spur zu ihnen, die ich damals „beim Bund“ von einem Kollegen aus dem Stuttgarter Raum empfohlen bekam und aufgenommen habe, jetzt wieder nachverfolgt habe. Auch gut – und es spricht für sie -, dass es sie noch immer gibt und sie nachhaltigen Umgang mit ihren Produkten unterstützen. Weiter so.
Vielen Dank erst mal bis hierhin. Auf die Mini Galaxis komme ich demnächst zurück. Da brauche ich dann noch einmal ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Markus M.

(Mai 2020)

Dietmar S.

Bewertung zu: PROSPERO

Hallo Herr Feil, hallo Herr Beyersdorffer,

es ist jetzt einen Monat her, dass ich meine neuen Prospero bei ihnen in Balingen abgeholt habe. Vor zwei Wochen habe ich sie aufgestellt.

Drum wird es jetzt Zeit sich mal zu melden.

Die Übergabe durch Herrn Beyersdorffer hat (trotz Corona) perfekt geklappt. Es war alles schön hergerichtet, um direkt eingeladen werden zu können.

Beim Auspacken daheim wurde mir dann komplett warm ums Herz.

Diese Perfektion der Verarbeitung, nicht nur bei den Boxen und deren Lackierung, sondern auch bei den mitgelieferten „Sommer“- Cables, den handgefertigten Spezial-Abdeckungen sowie den angebrachten Aluminium-Ringen sucht seinesgleichen.

Es kam dann vor zwei Wochen zum Soundcheck in meinem Dachstudio, welches eigentlich laut Orbid-Empfehlung etwas zu groß ist für die Prospero (ca. 50qm).

Gepaart mit dem NAD C388 Kraftwerk bleiben in punkto Präzision, Klangwärme und kristallklarer Power jedoch keinerlei Wünsche offen.

Die Prospero ist eine Geheimwaffe!

Ich bin froh, diese Entscheidung (Orbid Power und NAD) getroffen zu haben und

werde die Leute, die noch vor ein paar Jahren Orbid-Sound im Netz kritisiert haben, nie verstehen. Es sind eben viele selbsternannte „Experten“ darunter, die schlicht keine Ahnung haben.

Ich jedenfalls werde euch weiterempfehlen!

Beste Grüße aus Schmiden und bleiben sie gesund!

Ihr

Dietmar S.

(April 2020)

M. Postel

Michael Postel, Madrid, Spanien
Lautsprecher aus den 70ern: Reparatur: Super Nova, Autobox groß und Autobox klein
Besitzer von: Mini Galaxis (1992), Super Nova (ca.1980), Neptun (ca. 2008), Autobox groß und klein (ca. 1984)

Hallo liebes Orbid-Sound Team aus Balingen,
Im Jahr 2019 stellte ich beim Besuch bei meiner Mutter fest, dass die 30cm Bässe und die Mitteltöner der Super Nova (ca. 1976) defekte Sicken haben. Ich telefonierte mit Hr. Feil, der mir eine günstige Reparatur der Lautsprecher anbot. Da es für mich, seit ich Orbid-Sound in meiner Jugend kennen lernte, keine im Preis/Leistungsverhältnis bessere Lautsprecher gibt, baute ich die Lautsprecher aus und brachte sie direkt nach Balingen zur Reparatur. Hr. Feil empfing mich und wir hörten einige tolle CDs auf den neuesten Lautsprechermodellen. Die reparierten Chassis wurden dann an meine Mutter geschickt und ein Freund baute sie ein, da ich schon wieder in Spanien war.
Dieses Jahr im Februar 2020 war ich wieder in bei meiner Mutter und konnte den wieder tollen Klang der Super Nova genießen.
Nach der tollen Erfahrung im Jahr vorher, hatte ich die defekten Bässe meiner Autoboxen mitgebracht, um sie auch wieder nach Balingen zu bringen. Dieses mal konnte ich die Chassis 1 Woche später selber abholen. Dieses Mal hatte ich mehr Zeit und verbrachte mehrere Stunden mit einem Hörtest der neuesten Orbid-Sound Lautsprecher mit meinen mitgebrachten CDs. Hr. Feil war leider nicht da, aber Hr. Beyersdorffer lies mir bei den Hörproben freie Hand und so arbeitete ich mich durch die ganze Lautsprecherpalette. Ich muss sagen, dass die Qualität und Philosophie der Lautsprecher erhalten geblieben ist und natürlich durch modernere Materialien noch besser geworden ist. Meine Klangreferenz iat natürlich immer noch meine 30Jahre alte Mini-Galaxis, die mich immer noch begeistert.
Zum Abschluss konnte ich noch den Lautsprecher KHIDUR der Beyond-Serie probehören. Das war das Sahnehäubchen der Hörsession. Ich hörte noch einmal meine mitgebrachten CD´s durch und war begeistert. Auch durch die optimale Aufstellung des Hörsessels wurde das typische ausgewogene Klangbild der Orbid-Sound-Lautsprecher durch eine unheimliche Räumlichkeit erweitert. Dazu kommt die tolle Verarbeitung und das tolle Design. Ich spiele also schon mit dem Gedanken meine Mini-Galaxis im Wohnzimmer zu ersetzen.
Ich kann also generell die Orbid Sound Lautsprecher aus jeder Preislage empfehlen. Man bekommt immer einen sehr ausgewogen klingenden Lautsprecher mit einer tollen Räumlichkeit.
Ich bin froh in den 70ern auf diesen Hersteller gestoen zu sein, dessen Lautsprecher mich und viele Freunde ein Leben lang begleitet haben.
Mein Dank auch an das super freundliche Verkaufsteam in Balingen und den Service für so alte Lautsprecher. Dass so viele alte Lautsprecher dort repariert werden, spricht auch dafür, dass viele Leute mit ihren Lautsprechern sehr zufrieden sind. Ein Besuch in Balingen lohnt sich immer, um zwanglos die Lautsprecher probezuhören.

(Januar 2020)

K. Mildenberger

Da hat man die Mini-Galaxis I nun grad mal 40 Jahre, schon ist sie kaputt …
Das kann nur ein Schwabe sein, der das sagt? Stimmt!

Genau zur Weihnachtszeit fiel bei einer der MG I der komplette Bassbereich aus. Schon vorher hatten wir an jeder Box je einen LS abgeklemmt weil kaputt. Nun war also der GAU eingetreten.
Eigentlich wäre es nun an der Zeit gewesen, die MG I auszumustern und mich der neuesten Generation V zuzuwenden, die bei mir schon seit es sie gibt auf der Wunschliste steht.
Als ich jedoch mein Sparschwein so anschaute und ihm ein Bild der MG V vor die Nase hielt, bekam ich ne eindeutige Absage. Das Tier scheint schottischer Abstammung zu sein.

Nun blieb mir noch eine Möglichkeit: ich musste dringend in Frommern anrufen, bei den Jungs von Orbid-Sound.
Vielleicht gab es eine Möglichkeit, die Sache noch aufzuschieben.
Und tatsächlich! Trotzdem die Boxen Baujahr 1978 waren, hatten sie mir den Vorschlag, 16 neue, passende Basslautsprecherchen zu liefern, die ich dann einbauen könnte. Das ging nur weil die Bässe von 1978 etwas kleiner waren als die der späteren Versionen.
Gesagt, getan. Knapp eine Woche später war das Paket da und ich habe dann das drauffolgende Wochenende damit verbracht, die gegen die alten auszutauschen.
Hat alles wunderbar geklappt.
Bei der ersten Hörprobe war mir, als wären die Bässe präziser und knackiger und die ganzen Boxen insgesamt transparenter im Klang. Lange konnte ich leider nicht testen/hören.
Aber die nächsten Tage werde ich die neuen Teile mal etwas einspielen lassen und dann mit diversen Klängen wie Tchaikovsky’s Ouvertüre, Nightwish, Supertramp sowie Genesis und Deep Purple (und was ich sonst noch finde) beaufschlagen.

Klasse! Ich bin begeistert!
Sowohl davon, dass meine alten MG I wieder heile sind, als auch von den Jungs von der Klangstelle, die hier flugs und fachkundig geholfen haben. Sowas nenn ich wahren Service!
So hab ich etwas Zeit gewonnen, das Sparschwein doch noch positiv auf die MG V einzustimmen.
Vielen Dank dafür!!

Viele Grüße nach Frommern!

(Januar 2020)

T und H Schumann

Bewertung zu: Horst’s Room 66 – unser Studio in Heiligenhaus (NRW)

Hallo Horst – ROOM 66

herzlichen Dank für die super schnelle Auftragsbestätigung und die beiden Links zu den „Kauf-Homepages“.
Habe diese Produktempfehlungen bereits bestellt. Nun fehlen nur die Boxen – können es kaum erwarten.
Vielen Dank für kurzfristige Hörprobe, die angenehme Atmosphäre und deine sehr gute fachliche Beratung.
Produktbewertung folgt.
Gruß
H. und T. Schumann

(Januar 2020)

Artur N.

War gestern in Heiligenhaus im Studio und war vollauf begeistert.Man wurde sehr gut und kompetent beraten!!!!!

(Januar 2020)

S. Lorenz

Wir hatten gestern mit Freunden aus Bochum und Essen einen tollen Tag bei Horst im Room 66!
Der Gastgeber hat sich viel Mühe gegeben um uns das zahlreiche Angebot an Lautsprechern von Orbid Sound zu präsentieren.
Angefangen haben wir mit der kleinen Neso. Was der Regallautsprecher bereits an Bass in dem eigentlich überdimensionierten Raum bietet ist phänomenal!
Auch die Dynamik ist geradezu umwerfend!
Der Nachmittag verlief dann völlig entspannt mit eigener Musik und viel hin und her „gestöpsel“.
Beendet haben wir diesen lehrreichen Tag dann mit der Vorführung des Auro 3D Heimkinos…..

….. vielen Dank nochmal Horst und bis demnächst mal.

(Dezember 2019)

Marc O.

Bewertung zu: JUPITER und Kundenservice

Orbid-Sound – wie mich das Virus packte!

Lieber Herr Feil,
lieber Herr Beyersdorffer,
liebe Orbid-Sound Fan-Gemeinde,

auch ich möchte gerne über meine Erfahrungen mit Orbid-Sound Schallwandler berichten.
Als mich vor vielen Jahren ein sehr guter Freund zu sich einlud, um mir seine neuen (gebrauchten) Mini Galaxis 3 vorzustellen, war ich ehrlich gesagt, sehr skeptisch.
Bis zu diesem Zeitpunkt war mir die Marke „Orbid-Sound“ völlig unbekannt. Dennoch war ich sehr gespannt zu hören, was diese Lautsprecher wohl im Stande sind zu leisten.
Da standen sie nun, die Mini Galaxis 3. Nun Ja, für mich, ehrlich gesprochen, nicht gerade eine optische Augenweide (aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten), jedoch der Aufbau mit so vielen Chassis irgendwie auch klasse, speziell und einzigartig.
Dann der erste Ton vom Musikstück, welches ich nie vergessen werde. So einen gewaltigen und präzisen Klang hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt noch aus keinem anderen Lautsprecher gehört.
Und glaubt mir, ich habe bereits viele andere Lautsprecher in weit aus höheren Preisklassen gehört. Was für ein Volumen, Klarheit und Bühnenpräsenz, der Wahnsinn.
Somit war klar, von diesem Zeitpunkt an hatte mich das Orbid-Sound Virus gepackt.
Natürlich hatten wir damals direkt nach dem Soundcheck einen Termin mit Herrn Beyersdorffer vereinbart, um uns einen Eindruck vom aktuellen Lautsprecher-Sortiment zu machen.
Fassen wir es kurz zusammen, die damals noch als 4-Wege System ausgelegte Jupiter hatte mich sofort in ihren Bann gezogen. Für einen solch fairen Preis kenne ich bis heute keine vergleichbaren Lautsprecher (abgesehen von der aktuellen Jupiter), die auch nur ansatzweise so aufspielen. Seit 2014 fasziniert mich die Jupiter jeden Tag aufs Neue. Obwohl ich überwiegend Musik in Stereo höre, habe ich Mittlerweile auch für den Kinosound fast ausschließlich auf Orbid-Sound umgestellt. Mit der Triton als Rear-Speaker und zwei zusätzlichen Terra 2 Subwoofer, befördere ich jeden meiner Besucher eindrucksvoll in den Orbid:-).

Vielen Dank an Orbid-Sound für diese fantastischen Lautsprecher sowie den absolut professionellen Kundenservice.

Ich bin mir sicher, dass zukünftig noch sehr viele Hifi-Fans den Weg zu Orbid-Sound finden werden.

Weiterhin viel Erfolg!

Marc O.

(September 2019)

Frank N.

Bewertung zu: Reparatur, Triton

Liebes Orbid Team,

 

nochmals Danke, dass Ihr mein „altes“ Surround Set auf eine andere Umlaufbahn gehoben habt.

In aller Kürze:
Ich habe wunderschöne Jupiter in „Buche natur“ als Front und die Mini-Craft als Rear betrieben. In sich eine stimmige Lösung, wie ich dachte. Als ich letzten Dezember zur Sicken-Reparatur in Balingen aufgeschlagen bin, überzeugte mich Hr. Beyersdorffer und Hr. Feil, dass ich sie auch mit neuen Weichen ausstatten sollte, diese brächten sie klanglich auf ein anderes Niveau. Nach etwas hin und her habe ich mich dazu entschlossen, dies dann auch zu beauftragen.

Im Gespräch sind mir dann aber die Triton in weiß und als Säulenbauform aufgefallen. Wunderschöne, schlanke Lautsprecher, die rein optisch wunderbar in mein Wohnzimmer passen. Nach ein paar Sätzen über die klanglichen Vorteile „blind“ gekauft, denn sie waren nicht angeschlossen und ich in Eile.

Als ich das komplette „neue“ Set dann zuhause wieder aufbaute, traute ich meinen Ohren nicht. Ich kam mir vor wie in einem komplett neuen Wohnzimmer bzw. neuen Galaxie. Die Jupiter spielen nach dem Refurbishment noch freier und klarer mit einer höheren Präzision. Der Hammer schlechthin sind aber die Triton: Kein Vergleich zu den Minicraft, die ich vorher hatte. Sie spielen wesentlich räumlicher und die Effekte bei Filmen kommen wesentlich präziser herüber. Wenn ich nur Hintergrundmusik hören möchte, schalte ich meinen 9.2 Verstärker auch gerne einmal von 2.0 in die 9.x Stereofunktion. Auch hier bin ich begeistert, wie klar die kleinen Lautsprecher die hinteren Bereiche des doch relativ großen und vor allem nach oben offenen Wohnzimmers beschallen.

Rundum: Ich bin extrem zufrieden mit meinem Spontankauf und der Beratung wegen meiner Jupiter.

Liebes Orbid-Team, weiterhin viel Erfolg mit Euren Lautsprechern!

(Juli 2019)

Stephan C.

Bewertung zu: Reparaturservice

Hallo Herr Feil,

vielen Dank dass das so schnell geklappt hat.

Echt super das nach so vielen Jahren noch eine Reparatur möglich ist.

Gruß

Stephan C.

(Juni 2019)

Michael Haag

Bewertung zu: PROSPERO, Surround Set

Hallo Herr Urban,

 

die Lautsprecher sind inzwischen bei uns „angekommen“.

Der Klang hat sich tatsächlich in den ersten Wochen noch verändert, aber absolut zum Positiven.

Letzten Freitag sind die Absorber (anstelle der Tennisbälle) drunter gekommen. Ich habe die Lautsprecher nochmal ein bisschen näher an die Wand gestellt, etwas bessere Stecker verwendet und eine weitere Einmessung (MCACC) vorgenommen. Der Klang ist jetzt sehr angenehm und raumfüllend.

Mit der Beratung und der Zeit die sie sich beim probehören für uns genommen haben waren wir mehr als zufrieden. Letztendlich war das auch der Auslöser, dass wir anschließend gar nicht mehr weiter experimentieren wollten. Wir waren vom ersten Moment an vom Klang der Prospero begeistert und sind es auch jetzt immer wieder. Letzte Woche haben wir eine alte Billy Idol Platte aufgelegt, Mittwochabend eine von der „Old Merry Tale Jazzband“. So unterschiedlich die Musik, so beindruckend in beiden Fällen das Klangvolumen. Und im Surround Einsatz passt auch alles.

wir benötigen wirklich keinen zusätzlichen Subwoofer. (Testobjekt u.a Antman 3D in DTS)“

 Meinen Kommentar dürfen Sie gerne verwenden.

 Liebe Grüße,

Michael Haag

(Juni 2019)

Karl-Heinrich B.

Bewertung zu: PROSPERO

Habe meine Prospero am Freitag erhalten danke für diese tollen Lautsprecher bin nur noch begeistert vom Klang –  guter ausgewogener Klang bestens geeignet für stundenlanges Musik hören.

Stimmen und Instrumente mit toller Bühne und Abstrahlung, Bässe gut abgestimmt. Kurz und gut ? Orbid Sound toller Service, freundlich guter Support.

Einfach toll , so bleiben. Ich kann Orbid Sound nur empfehlen. Danke das ich die Boxen so lange zur Probe hatte deshalb kann ich heute auch schon eine Bewertung schreiben.

Wirklich tolle Verarbeitung werde euch weiterempfehlen – Orbid Sound muss man gehört haben einfach toll.

Danke macht weiter so.

(Mai 2019)

Dietmar S.

Hallo Herr Feil, hallo Herr Beyersdorffer!

Vielen Dank für die aufwändig verpackten und bestens instandgesetzten Chassis, das letzte Paket ist gestern unbeschadet bei uns angekommen.

Werde mich am Wochenende an den Einbau machen.

Vielen Dank auch für den schnellen und unkomplizierten Service!

Da ich im Moment mein Dach-Studio ausbaue, brauche ich spätestens nächstes Jahr zusätzliche Boxen. Da ich (mein Vater und mein Bruder ebenso) langjähriger Kunde bin, werde ich mich selbstverständlich dann bei ihnen melden.

Liebe Grüße aus Schmiden

Dietmar S.

(Mai 2019)

Dr. Peter S.

Bewertung zu: HI-LINE 2.1 Set

Hallo Herr Feil,

Wollte mich nochmal melden und bedanken … das Warten hat sich gelohnt! Die Boxen sind inzwischen aufgestellt und die ersten Hörtests sind gelaufen. Ich denke wir haben ein guten Kompromiss für die Aufstellung der Hi-Line Kombi in unserer Wohnzimmer Sitzecke gefunden und kann nur sagen Wow, der Hörtest war überwältigend und hat meine/unsere Erwartungen übertroffen.
Ich bin einfach nur begeistert und ich kann das Hi-Line Boxen Set nur weiterempfehlen, es  ist sein Geld wert!
Vielen Dank und beste Grüße
Peter S.

(April 2019)

U. Seybold

Bewertung zu: HI-LINE 2.1 Set

Hallo Herr Feil
Ich wollte Ihnen kurz Bescheid geben, wie begeistert ich von den neuen Boxen bin.
Auch die Qualität und das Finish sind sensationell!!
TV ist nun auch mit dem Optikkabel verbunden.
Viele Grüße auch an Herrn Beyersdorffer.

U. Seybold

(April 2019)

Marcel Lutz

Bewertung zu: Schwingungsdämpfer

Hallo,

Die Schwingungsdämpfer sind heute angekommen. Ich habe sie gleich unter den Nova’s angebracht und muss sagen der Effekt war echt brutal. Ich bin richtig begeistert.
Beste Grüße
Marcel.

(Februar 2019)

Hansjörg Rudel

Bewertung zu: Service

Hallo,
die Bässe sind gut angekommen und bereits wieder eingebaut.
Vielen Dank !!!
Liebe Grüße
Hansjörg Rudel

(Februar 2019)

M. Pietsch

Bewertung zu: Service

An meinen mittlerweile knapp 30 Jahre alten Puto Boxen haben sich die Sicken verabschiedet. Neue Boxen mussten her. Zum großen Glück stieß ich jedoch vorher im Internet auf Orbid-Sound und die Möglichkeit der Reparatur der Sicken. Der Kontakt mit Hr. Feil war schnell hergestellt und die Boxen zur Reparatur vor Ort in Balingen gegeben.
Kurze Zeit später der Anruf von Hr. Feil über die erfolgte Reparatur. Alles verlief problemlos, die Reparatur fachmännisch und dazu noch günstig.

Nochmals herzlichen Dank Hr. Feil für die tolle und ehrliche Beratung in Balingen, die netten und freundlichen Gespräche und natürlich für die Reparatur meiner Schätzchen, deren Klang wieder wie neu erstrahlen !!
Meine nächsten Boxen (wahrscheinlich die Kerbero) werden auf jeden Fall wieder von Orbid-Sound sein und ich kann Sie und Orbid-Sound-Boxen uneingeschränkt weiterempfehlen.

Freundlich grüßt
M.Pietsch

(Februar 2019)

Tom Haese

Bewertung zu: JUPITER, Service

Meine guten, aber alten Infinity Lautsprecher haben sich nach 20 Jahren von den Sicken getrennt. Also, Reparatur oder mal etwas Neues. Rasch mal zum größten deutschen Media Haus gefahren und sich etwas richtig Gutes empfehlen lassen. Der Klang war so, wie man es für Lautsprecher der oberen Mittelklasse erwarten durfte.
Voller Vorfreude habe ich meinem Freund Toddy von diesen Lautsprechern berichtet und wollte nur noch eine Nacht drüber schlafen. Doch er brachte dann ORBID SOUND ins Spiel. Den Rest kann mal wohl schon erahnen.
Am nächsten Tag habe ich mir ein Ensemble rund um die Jupiter von Thomas Feil zusammenstellen lassen. Aber nun kommt wohl das überraschendste. Ich hatte keine Hörprobe und habe auch noch nie einen ORBID SOUND Lautsprecher gehört, aber trotzdem bestellt. Durch die sehr gute Erfahrung von Toddy mit seinen ORBID SOUND Lautsprechern und der fachlichen und umfangreichen Ausführungen von Thomas Feil via Telefon war ich überzeugt. Nur mit Lautsprechern aus Balingen werde ich die richtige Wahl treffen.

Bereits nach 12 Tagen befand sich das neue 5.1 Ensemble in unserem Wohnzimmer und ab jetzt deckt sich meine Erfahrung mit denen der vielen anderen Besitzern von ORBID SOUND Lautsprechern. TOTALE BEGEISTERUNG!!! In allen Lautstärken und bei sehr unterschiedlichen Musikstücken gilt es ab jetzt eine unglaubliche neue Klangfülle zu erleben.

Mein Fazit: ORBID SOUND stand mir ab dem ersten Telefonat umfangreich mit Rat & Tat zur Seite. Hier wird KUNDENSERVICE tatsächlich großgeschrieben und der Sound ist definitiv umwerfend.

Mit den besten Grüßen aus dem hohen Norden
Tom Haese

(November 2018)

Peter Benner

Bewertung zu: MINI GALAXIS V, NOVA, TRITON

Einfach nur geil, was dort abgeliefert wird!
Vor über 30 Jahren als DJ eine Disko u.a. mit 4 Mini-GalaxisI beschallt.

Heute die Mini-Galaxis als Front-, die Triton als Back- und Side, und die Nova als Centerlautsprecher.
Das ist tatsächlich eine neu Sound-Galaxie, in die Orbid-Sound vorgestoßen ist!

Liebe Grüße Peter

(Sonntag 11. November 2018 16:49)

Franz R.

Bewertung zu: Klangmanufaktur, Service

Hallo Herr Feil,
alles ist gestern gut angekommen. Die Lautsprecher sehen ja aus wie neu. Jetzt muss ich sie nur noch richtig gepolt einlöten, dann kann ich die Musik wieder genießen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Heutzutage muss man sicher lange suchen, bis man Produkte findet, bei denen es sich auch nach über 30 Jahren eine Reparatur lohnt und auch noch möglich ist.
Wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg mit den Orbid Sound Produkten.
Herzliche Grüße
Franz R.

(Freitag, 19. Oktober 2018 19:00)

Georg Bannert

Bewertung zu: TERRA I

Hallo Herr Feil, hallo Herr Beyersdorffer,

ich möchte mich bei Ihnen nochmals ganz herzlich für die Zusendung der Hans Zimmer Blue-Ray bedanken.
Ich habe gestern Abend gleich nochmal rein gehört und war wieder einmal sowas von begeistert von den abgrundtiefen Bässen die darauf zu hören sind. Die Kombination mit dem Terra-l Subwoofer ist sowas von stimmig. Es ist für mich das erste Mal, dass ich einen aktiven Subwoofer habe und ich würde ihn schon jetzt nicht mehr hergeben wollen! Vor allem das leise Hören bei Zimmerlautstärke macht besonders viel Spaß, da hier der Bass immer da ist, aber nie aufdringlich wirkt. Ich glaube man kann es herauslesen, ich bin sehr begeistert und vollstens zufrieden mit meinen neuen Boxen.
Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Georg Bannert

(Sonntag 20.Oktober 2018 16:43)

Roland H.

Bewertung zu: Klangmanufaktur

Hallo Herr Feil,

Ralf hat mir heute den Subwoofer gebrach. Wir haben ihn angeschlossen und ausprobiert.

Schon optisch sieht er klasse aus. Und der Klang ist genial, gigantisch und enorm kraftvoll.

Ich bin froh, dass ich mich für Orbid Sound entschieden habe. Musik und Filme mit diesem Boxensystem sind immer ein Genuss.

In diesem Sinne noch ein Schönes Wochenende und alles Gute für Sie und die Firma.

Roland H.

(Samstag, 06. Oktober 2018 14:14)

Jonathan Bauer

Bewertung zu: Klangmanufaktur, Service

Vielen Dank für den tollen Service.
Der Verstärker und die reparierte Box klingen super, viel besser als die nicht reparierte. Deshalb werde ich bei Gelegenheit die zweite Box auch zur Reparatur vorbei bringen…
Ich bin immer wieder von Orbid Sound begeistert. Hier spricht das Produkt für sich und man spürt die Leidenschaft hinter dem Produkt und nicht nur betriebswirtschaftliches Denken. Das ist selten!
Bleibt wie ihr seid. Ich wünsche euch mit diesem Konzept von Herzen viel Erfolg.
Viele Grüße
Jonathan Bauer

(Mittwoch 03. Oktober 2018 17:12)

Gunter Schmidhuber

Bewertung zu: Klangmanufaktur

Hallo Hr. Feil,
die Boxen (Kerbero) sind am Montag unbeschadet angekommen.
Ich habe die Boxen schon eifrig in Betrieb genommen und kann sagen, ich bin begeistert.
Die Töne werden überaus präzise und klar wiedergegeben.
Man hat den Eindruck, die Musik live zu erleben.
Auch optisch machen die Boxen was her. Sie sind offensichtlich sehr hochwertig gebaut.
Sie haben einen zufriedenen Kunden gewonnen!
Vielen Dank und viel Erfolg weiterhin
Gunter Schmidhuber

(Sonntag, 16. September 2018 20:24)

Jörg R.

Lieber Herr Beyersdorffer und Herr Feil,

eigentlich wollte ich ja noch ein wenig auf die Arion I sparen – die sind von einem anderen Stern.

Aber die Möglichkeit, zum einen die Hi-Line Säulenlautsprecher mit Terra I Subwoofer und zum anderen die Telesto mit Terra II Subwoofer bei mir zuhause probehören zu dürfen, war einfach verlockend.

Als ich die Hi-Line zum ersten mal im Studio in Balingen sah, war ich skeptisch:

Alle Säulenlautsprecher, die ich bis dahin gehört hatte, waren zwar optisch schick aber klanglich einfach nicht gut.

Der Hörtest im Studio ließ mich staunen:

Klare Höhen, unaufdringliche Mitten und ein für die Größe überraschend präsenter Bass, der vom präzise und druckvoll arbeitenden Subwoofer hervorragend unterstützt wird.

Im direkten Vergleich mit den Telesto im Studio in Balingen gefielen mir die Hi-Line sogar etwas besser.

Da musste ich mein Vorurteil gegen Säulenlautsprecher revidieren.

Aber wie klingen die Hi-Line in einem größeren Raum?

Unser offener Wohnbereich kommt auf über 70qm und wird derzeit von einem Paar Uranus 2 Standlautsprechern + Subwoofer beschallt.

Das galt es auszuprobieren.

Um es kurz zu machen: Sie klingen sehr, sehr gut.

Höhen und Mitten sind ein Gedicht. Nur der Bass der Säulenlautsprecher verlor sich dann doch ein wenig im großen Raum.

Erstaunlich war, wie gut sich der kleine Subwoofer behauptet hat:

Er musste bei größeren Lautstärken zwar sichtlich arbeiten, aber der Bass blieb stets trocken mit gutem Tiefgang.

Fazit: 40-50qm sind für die Hi-Line kein Problem, bei Zimmerlautstärke geht auch mehr.

Da ich aber dann doch gerne mal ein wenig lauter höre, was mit den Uranus auch bei 70qm  kein Problem ist, wurden spontan die Telesto mit Terra II Subwoofer verprobt. Nach zwei Tagen hin- und herschalten zwischen meinen hervorragenden Uranus + aktivem 1B-Subwoofer und Telesto mit Terra II musste ich dann doch sagen: Die Telesto klingen einfach toll. Der Bass ist extrem schnell, die Kombi mit Terra II passt perfekt und das Gesamtpaket mit Nova Center– und TritonRearspeaker ist einfach stimmig. Der Mittelton war mir bei der Telesto einen Tick zu präsent in unserem fast ungedämpften Raum – das lässt sich nach Rücksprache mit Herrn Beyersdorffer aber anpassen.

Deshalb werde ich mich nun doch von meinen geliebten Uranus II + Sub trennen und auf die Telesto umschwenken.

Vielen Dank und viele Grüße

Jörg R.

(Montag 10. September 2018 13:49)

Bernhard Tarka

Bewertung zu: Klangmanufaktur, Service

Hallo liebe ORBID-SOUNDER,
beim Durchstöbern eurer Internetseite, habe ich mich über den aktuellen Entwicklungsstand und dem Angebotsprogramm eurer Produkte
informiert. Ich bin sehr erstaunt und positiv überrascht, was sich in den letzten 25 Jahren in eurem Hause getan hat.
Anfang der 90er- Jahre habe ich mir, nach einer Hörprobe in eurer damaligen NL Iserlohn, ein NOVA-Paar angehört und begeistert wie ich war,
sofort einen Bausatz in Balingen bestellt. Nach Zusammenbau und anschließender Hörprobe mit Freunden und Verwandten, wurde ich zu
einem nochmaligen Arbeitseinsatz für ein weiteren Bausatz eines NOVA-Paares für meinem Sohn verpflichtet. Für das zu erwartende Ergebnis habe ich es gern gemacht.
Damals wurde die NOVA noch mit einem Beyma-Hochtonschlitz bestückt. Im Gesamteindruck mit den zwei Mittel-und dem 30er-Basslautsprecher,
überzeugte uns damals und noch heute, die Klangeigenschaften wie Präzision, Brillanz und Dynamik (auch bei sehr hoher Lautstärke), auch im Vergleich zu teuren
High-End-Lautsprecher. Jede Musikrichtung, ob donnernde Rockmusik oder zarte Klassiker macht die NOVA zu einem wunderbaren
Hörerlebnis. Vor ca. 5 Jahren habe ich die Basslautsprecher wegen der defekten Sicken der erstbestückten Chassis ausgetauscht. Der Klangcharakter war nach der Modifizierung unverändert sehr gut.
Wie ihr seht, bin ich immer noch ein überzeugter Kunde und begeisterter Hörer eurer Produkte und werde es auch bei Bedarf weiterhin bleiben: Versprochen !
Weiterhin viel Erfolg und noch viele weitere innovative Ideen wünscht
euch Bernhard Tarka

(Dienstag, 19. Juli 2018 22:13)

W & K Haas

Bewertung zu: TELESTO, Klangmanufaktur

Hallo Daniel, hallo Thomas,

ich bin bereits seit 40 Jahre ein großer Fan der Firma Orbid Sound. Warum? Weil ich immer diese Lautsprecher für etwas ganz Besonderes gehalten habe.

Deshalb haben wir letztes Jahr die neuen Telesto, bei Orbid gekauft. Seitdem kann man uns von anderen Boxen nicht mehr überzeugen. Die Telesto ist von Preis/Leistung das Beste was es gibt. Nach dem Motto „das Beste oder nichts“. Daher werden wir die Telesto auch nach Thailand / Hua Hin mitnehmen wo wir unser restliches Leben mit unsren Telesto genießen werden.
Es macht auch viel Spaß in Balingen vorbeizuschauen. Die Jungs sind einfach super. Bleibt so wie Ihr seid. Der Marke Orbid Sound wünschen wir von Herzen viel Erfolg und hoffen, dass der Kontakt nicht abbricht.

(Montag 11. Juni 2018 11:08)

K. Nemec

Bewertung zu: Service

Hallo liebes Orbid-Sound Team,
meine Pluto Boxen aus den 90ern, damals als Bausatz erworben – nach der Sickenreparatur sind diese wieder in vollem Einsatz.
Dem Team sei Dank!!!!! Freundliche Grüße von Karl N. aus Stuttgart. Macht weiter so ihr seid klasse.

(Mittwoch, 30. Mai 2018 19:28)

Robert Quitt

Bewertung zu: Klangmanufaktur, Service

Hallo Herr Beyersdorffer, hallo Herr Feil,

vielen Dank für die rasche Reparatur der Membransicken an den MiniCrafts aus dem Jahre 1996.
Wir hatten diese Lautsprecher schon abgeschrieben (diese standen schon in der Abstellkammer statt im Studio), doch dann entdeckten wir Euer Angebot zur Reparatur.
In unserer Zeit finden wir dieses Angebot mehr als Nachhaltig!

1. Für einen solchen Lautsprecher Ersatz zu finden ist schwer bis nicht möglich.
2. Einen Orbid Sound Lautsprecher wegzuwerfen – das geht gar nicht!

Mit freundlichem Gruß aus dem Schwarzwald

Rob Quitt
Fa. TechniQuitt

P.S.: Die „Neptüner“ sind ab jetzt wieder im Wohnzimmer

(Samstag 5. Mai 2018 21:31)

Harald Skall

Bewertung zu: Service

Hallo Herr Feil,

ich wollte mich nur bedanken für die Reparatur ,

Lautsprecher eingebaut und der Klang ist wieder wie am ersten Tag

Mit freundlichen Gruß

Harald Skall

(Sonntag, 21. Januar 2018 20:30)

Werner Wendtland

Bewertung zu: JUPITER, NESO

Seit einigen Wochen kann ich Musik mit dem Regallautsprecher NESO genießen.
Vorausgegangen ist eine längere Phase der Recherche im Netz und unter Bekannten.
Mit meiner Entscheidung für die kompakten 2-Wege Regallautsprecher NESO bin ich heute nach Wochen des Hörens sehr zufrieden.
Sie beschallen das 12 qm Zimmer, dass seit dem Auszug meines Sohnes verstärkt von mir als Musikzimmer benutzt wird, hervorragend. Den Klang bezeichne ich als authentisch, klar, sehr detailreich und auch im Bass mit viel Druck.
Im Stereodreieck -mit einem Hörabstand von gut 2 Meter, auch sehr räumlich mit einer guten Ortbarkeit der Instrumente bzw. Stimmen. Die musikalische Bühne ist wesentlich größer als die Abmessungen der NESO es vermuten lassen.
Lautstärke ist ebenfalls kein Problem für diese Regallautsprecher. Der Klang bleibt frei von wummernden Bässen.
Mit guten Aufnahmen kommt der Klang einer live-Darbietung nahe.
Ich betreibe die NESO an einem harman/kardon HK6600. Diesen alten, aber auch guten Vollverstärker habe ich im letzten Jahr auf dieses Ziel hin restauriert. Bei der Suche nach passenden Lautsprechern wies mich mein Sohn Paul auf die Möglichkeit hin, OrbidSound bei uns in NRW testweise zu hören. Die Möglichkeit, in Heiligenhaus bei Herrn Lüke nach Feierabend in sehr angenehmen Räumlichkeiten den neuen OrdidSound in Ohrenschein zu nehmen, nahm ich gerne an.
Auf seiner Webseite kann man sich ein Bild davon machen. Es ist bei ihm in Heiligenhaus so schön und angenehmen wie es aussieht.
So konnte ich mit meinem Sohn den neuen OrbidSound bestaunen. Lautstärke beim Testhören ist bei Herrn Lüke kein Problem, er hat diesbezüglich einiges zu bieten. Für mein kleines Zimmer entschied ich mich aber wie geplant für die NESO.
Paul war von der KALLISTO sehr angetan und hätte am liebsten gleich ein Paar bestellt. Da er zur Zeit noch Student ist, stand dies dem aber entgegen. Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Die Bestellung der NESO mit den 8 Absorber-Füßen zu je 5€ habe ich noch am gleichen Abend aufgegeben. Skeptisch bezüglich der Absorber war ich schon, aber dem Klang scheinen sie gut zu tun. Die Box ist damit sehr resonanzarm. Die Montage mit doppelseitigem Klebeband in die vorgesehenen Vertiefungen ist auch kein Problem. Noch besser wäre es, wenn OrbidSound hierzu passende Klebepads mitliefern würde.
Die Lieferung nach Heiligenhaus klappte wie vereinbart im Zeitrahmen, so dass ich die NESO noch Ende November in Betrieb nehmen konnte. Danke an die nette Geste, meinen Namen in das Typenschild aufzunehmen!
Jetzt, nachdem ich mir den Sound ins Zimmer geholt habe, kann ich mich wieder meinem Hobby zuwenden, Musik genießen und mich meiner Sammlung widmen.

vielen Dank an OrdidSound in Balingen
und an Herrn Lüke in Heiligenhaus

ein zufriedener Kunde aus Oberhausen / NRW
Werner Wendtland

(Sonntag, 21. Januar 2018 17:32)

Oliver Bley

Ich bin stolzer Eigentümer eines „Männerzimmers“ in der Oberen Etage unserer Maisonette Wohnung.
Vor 5 Jahren stattete ich den Raum mit einer Teufel 5.1 Surroundanlage an einem Denon AV-Receiver aus und war happy. Im Sommer kam ein Freund zu Besuch und weckte mein Interesse für die Firma Orbid Sound nachdem er meine Begeisterung für das Soundsystem nicht annähernd teilte.

Er bot mir an, ich solle ihn doch mal besuchen kommen, da stehen 25 Jahre alte Orbid-Boxen, ihm war ganz wichtig, ich solle Musik mitbringen die ich in und auswendig kenne. Dann würde ich das schon verstehen. Gespannt auf Tag X, hörte ich endlich die Orbids, es handelte sich um das Modell „Nova“. Riesenboxen, optisch „altbacken“, aber hübsch. Naja, was soll ich sagen. Ich konnte es nicht fassen was da für ein Klang aus den Dingern rauskam. Sowas von klar, kräftig, präsent, man hörte Töne und Instrumente auf einmal heraus, die man vorher nicht kannte, es war ein Genuss.

Das Wochenende darauf besuchten wir die TF-Klangmanufaktur in Balingen und schauten bzw. hörten uns die neuen Modelle an. Abgesehen vom wahnsinnig geilen Klang und der Räumlichkeit der Boxen, beeindruckte mich, dass die Dinger lautstärkemäßig „kein“ Limit kennen. Bevor die Boxen bei hohen Pegeln ins Wanken kommen, kratzen, verzerren, ausschlagen oder ähnliches, war es bereits viel zu laut als dass man sich diesem Schalldruck länger aussetzen möchte. Naja, so laut hört wahrscheinlich keiner. Aber gut zu Wissen dass sie es können, ganz nach dem Motto „haben ist besser als brauchen“.

Die Bestellung hat nicht lange auf sich warten lassen. Ich stattete mein Männerzimmer mit Boxen aus der aktuellen Generation aus > 2x Telesto, 1x Nova, 2x Triton, 1x Terra II. Betrieben werden die guten Stücke an einem Onkyo TX-RZ 3100.

Glücklich wie ein kleines Kind freue ich mich auf die kommenden Jahre mit meinen Boxen…

(Samstag, 20. Januar 2018 12:45)

Rainer Schwinn

Bewertung zu: Service

Hallo Herr Feil.
Vielen Dank für die Reparatur.
Habe gerade die Tieftöner eingebaut. Ein komplett neues Klanggefühl.
Es hat sich absolut gelohnt. Ich glaube die halten jetzt wieder die nächsten 30 Jahre.
Nur zu empfehlen.

Mit freundlichen Grüßen
Rainer Schwinn

(Donnerstag, 14. Dezember 2017 00:25)

Sascha Effertz

Update Triton Surround Effekt Lautsprecher.

Liebes Orbid Sound Team ihr überrascht immer wieder!

Im April 2017 habe ich mir einen alten Kindertraum realisiert und einen Kellerraum zu einem wahren Männerkeller ausgebaut. Heimkino mit Billard und Dart. Das Heimkino habe ich erst mal mit meinen vorhandenen Teufel Boxen ausgestattet (wollte nicht so arg auftragen). Schnell war klar ok die sind nix. Hab dann meine vorhanden Jupiter und Center groß von Orbid ausgetauscht – brachial!
Wollte die Jupiter erst nicht im Heimkino da diese echt groß sind, aber das hat auch einen Grund ;-). Nun soweit so gut, jetzt waren hinten noch die rear Boxen von Teufel und irgendwie hat sich das immer hintenrum mager angehört, die Effekte kamen kaum rüber und wenn dann irgendwie verzögert. Ok dacht ich mir mit einem 9.2 Receiver stell ich halt noch mal 2 Boxen dazu. (Die überbleibsel der Teufel Anlage). Also dann links und rechts direkt neben den Hörplatz. War schon viel besser – dachte ich…. Nach einem Monat diverse Filme durch habe ich Daniel angeschrieben und ihm gesagt er soll mir doch bitte 2 Triton zukommen lassen um einen Vergleich zu starten. Eine Woche später waren die Triton dann da, dachte was mach ich jetzt mit dem 7.2 Setup? Ok erst mal alles weg hintenrum. Triton im back Surround angeschlossen und ersten Test gestartet.

Ja jetzt kommt erst mal gar nix, da meine Ohren echt Augen machten. Es war wie wenn eine neue Welt aufgeht. Der Sound mega dynamisch von hinten, schnell ausgewogen und absolut auf den Punkt gebracht. Durch den 3er Effekt brauch ich absolut kein 7.2 Setup mehr die Triton erfüllen so den Raum das ein 5.2 absolut ausreichend ist. Bin echt begeistert was ihr bei dieser kleinen Box geleistet habt.

Das komplette Teufel Set hab ich verkauft. Das Leben ist zu kurz für schlechten Sound ;-) Da war doch mal was mit dem Wein ;-)

Liebe grüße an das Orbid Sound Team, ihr seid spitze….

(Sonntag, 10. Dezember 2017 17:29)

Steven P.

The Battle – Nubox vs. Orbid Sound

Neulich bei mir zu Hause, mein Handy läutet und ein Freund machte mich auf einen Eintrag bei Facebook aufmerksam, in dem ein mir wohl bekanntes Paar Lautsprecher, nämlich die „Nubert Nubox 460“ dieses Freundes mit einem Paar „Orbid Sound Neso“ verglichen wurde. Sein Fazit war eindeutig, obwohl meiner Meinung nach dort ein „Goliath(chen)“ mit einem „David(chen)“ verglichen wurde. Ich schaute mir die technischen Daten dieser und anderer Orbid Sound Lautsprecher an und wusste nicht so recht, wo ich diese einordnen soll. Die Neso mit nur 50 Watt RMS sollen die Nubox 460 mit ihren 200 Watt verhauen haben?

Unglaublich und für mich ein klarer Gedanke: Den Test muss ich mit meinen Nubox 683 machen!

So habe ich Orbid Sound zum Battle gebeten – zu mir nachhause – quasi in die Höhle der Nubox.

Pünktlich zum Duelltermin erschien der Herr von Orbid Sound in einem alten Golf 3, der nicht nur mit der oben genannten Neso, sondern auch mit weiteren Orbid-Sound-Lautsprechermodellen der neuesten Generation, einem CD-Player und einem Verstärker von NAD und einer Menge Zubehör beladen war. Neben der Neso waren die nächst größere Carpo und die Telesto mit von der Partie. Wir trugen das gesamte Equipment in unser Vierzig-Quadratmeter-Wohnzimmer. Nach dem Anblick der aufgebauten Lautsprecher neben meiner Nubox 683 ließ ich mich zunächst  zu einer etwas provokanten Aussage hinreißen: „Na meine Nubox ist doch eine richtige Männerbox, dagegen wirken deine Orbid Sound Lautsprecher wie Frauenboxen“, frotzelte ich. Der gute Herr von Orbid Sound nahm es gelassen und lächelte nur.

Also dann auf in das Battle!
Zunächst haben wir die Nubox laufen lassen. Schließlich hat sie Hausrecht bei mir. Der Mann von Orbid Sound sollte zunächst einen Eindruck von der herausragenden Qualität meiner Lautsprecher bekommen. „Hotel California“ in der Live-Version ist für mich immer noch das Referenzstück. Da kenne ich jede Passage und jeden einzelnen Ton auswendig. Ein Stück, das ich auf meiner Nubox liebe und das mich bei meinem Besuch 2015 im Hörstudio in Schwäbisch Gmünd bei Herrn Nubert vollkommen überzeugt hat. So genieße ich jeden Ton. Die Bässe sind wie gewohnt reichhaltig und raumgreifend, die Gitarren angenehm sanft und überhaupt, das war mein Sound. Ich genieße das Stück. Der Mann von Orbid Sound scheint auch beeindruckt.

Bis ich an der Fernbedienung das Lautsprecherpaar wechsle – auf die Neso.

Aber was war das denn? Die Köpfe der Anwesenden bewegten sich unvermittelt ein paar Zentimeter nach hinten. Der ganze Raum füllte sich urplötzlich mit Klängen und Tönen, die ich bei diesem mir so vertrauten Stück noch nie gehört habe.

Zunächst in meinem persönlichen Empfinden sehr hell in der Klangfarbe, ich konnte es nicht richtig beschreiben. Ich fühlte mich wie in Schwäbisch Gmünd, als damals auch meine Ohren erst einige Zeit brauchten um sich von meinen damaligen Teufel-Boxen zu erholen bis das gefühlt größere Frequenzband das plötzlich im Raum stand auch verarbeitet werden konnte.

Nach einigen Minuten und weiteren Musiktiteln gewöhnte ich mich an die Töne. Sie waren nicht hell, sie waren einfach klar, brillant und sehr fein nuanciert – das war schon ziemlich beachtlich, allerdings ohne meinen gewohnten Bass. Ich schalte wieder zurück auf die Nubox. Da war er wieder mein Bass. Zwar fehlte ein gutes Stück im Mittel- und Hochtonbereich aber der Bass war eindeutig besser, voluminöser.

Leider kam das Umschalten auch einer teilautonom eingeleiteten Bremsung gleich. Die Nubox fiel nicht nur im Klang, sondern auch in der Lautstärke deutlich ab. Der Wirkungsgrad ist es, dachte ich. Das muss es sein. Ich rechnete aus wie viel lauter ich die Nubox machen muss, um auf die gleiche Lautstärke zu kommen, wie die Orbid-Sound-Box. Den Lautstärkeunterschied konnte ich so egalisieren, alles andere leider nicht. Das Fazit dieses ersten Vergleichs: die Neso ist für meine Räume und meinen Anspruch an Bass einfach zu klein ist. Eine Mischung aus dem voluminösen Bass der Nubox und den feinen Klängen der Neso wäre etwas, was ich mir zu diesem Zeitpunkt hätte vorstellen können.

Nach diesem Vergleich war ich auf das nächste Model, die Carpo, gespannt. Sie hat einen Basslautsprecher mehr und ist schon ein ausgewachsener Standlautsprecher, im Vergleich zu meiner Männerbox zwar klein, aber doch in ihrem feinen weißen Gewand durchaus schön anzusehen.

Also wieder zurück auf Los und „Hotel California“ angestellt. Die Carpo stellt nach dem Umschalten sofort die Hacken auf, wieder gestochen scharf und brillant. Nur mit deutlich mehr Bass als die Neso. Also nicht wie mein Bass der Nubert, weich und schmusig wie einst Muttis Busen, sondern trocken und frontal. Kenner würden diese Art, wie die Orbids den Bass abfeuern, wahrscheinlich als schnell und sehr präzise bezeichnen. Beim nächsten Titel von Trentemöller kicken die Bässe nur noch so in die Magengrube. Das Wort Bass bekommt innerhalb weniger Sekunden eine völlig neue Bedeutung für mich. Zurück auf die Nubox geschaltet wirken die Bässe plötzlich überfettet, dick und träge und leicht überlagert. Das ist zumindest eine konkrete technische Beschreibung, gefühlt ist der Bass einfach nur wabbelig.

Mein Nubox-Bild bekommt inzwischen gewaltige Risse. Was habe ich bisher gehört und warum ist mir nicht aufgefallen, dass die Nubox so matt klingt. So plagen mich die ersten Selbstzweifel, während meine Freundin schon gar keine Zweifel mehr hat. Ich denke an mein letztes Ass, den Brillant-Schalter. Hoffnungsvoll schalte ich auf Brillant. Doch leider hat das auch nichts geholfen, sie fällt trotzdem gegenüber der Carpo deutlich ab. Ich schüttele nur ungläubig den Kopf, dreh am Potenziometer und lass die Bude wackeln. Verdammt ist die Carpo auch pegelfest, aber mir fehlt noch etwas an Druck, klar ist der Bass vorhanden, trocken und präzise ja, aber gefühlt noch zu wenig für das Luftvolumen das hier bewegt werden muss.

Schon ahnend, dass das Ende meiner Freundschaft mit meiner Nubox unmittelbar bevorstehen könnte, klemmten wir die Telesto von Orbid Sound an.

Was jetzt passierte war auch nach den vorherigen Vergleichen nicht absehbar. Schon nach den ersten Tönen stellten sich die Härchen auf. Das ist ein unfassbarer Klang. Während die Carpo – für meinen Geschmack – noch etwas zu hell klang, spielte die Telesto wirklich alles aus – eine wahre Bühne an Musik, und was für eine! Der gesamte Raum erstrahlte. Überall Sound vom Feinsten. So gut, dass es sich nicht wirklich beschreiben lässt. So krass, so echt und klar, dass es einem die Tränen in die Augen treiben kann. Ein wirklich überwältigender Sound. Den Vergleich mit diesem Lautsprecher mit der Nubox spare ich mir. Ok, doch nicht: Die Nubox hat sich in allen Disziplinen endgültig verabschiedet. Gegen die Orbids hört sich der Sound aus der Nubox an wie zugeschnürt. Ich schalte wieder um auf die Telesto, Sound ist da, Entfaltung pur, wie tief durchatmen; zurück zur Nubox: weg, zusammengefallen, es ist unfassbar. Den ach so wunderbaren Bass habe ich inzwischen entlarvt. Ich habe jetzt echten Bass gehört, der den Namen auch verdient – schnell, knackig, präzise, tief und nur vorhanden, wenn vorhanden. Ich hatte ja zuvor schon den Testbericht bei fairaudio gelesen. So ganz geglaubt habe ich dem Bericht nicht, zumal die Berichte über die Nubox ja auch ausgezeichnet sind. Der Bericht über die Telesto hat sich absolut bestätigt, die Ausführungen über die Nubox leider nicht.

Wir haben dann noch einige Zeit die Telesto genossen. Die Nubox blieb aus und das wird sie auch bleiben. Ja, nicht ganz. Die von Orbid Sound haben mir die Telesto für eine Woche überlassen. Ab und zu packt mich die Hoffnung, dass das nur an der Tagesform meiner Nubox gelegen hat. Dann schalte ich zwischen den Lautsprechern hin und her, wechsle zwischen NAD-Verstärker und meinem Onkyo-Receiver. Aber ganz im Gegenteil: Die Orbids klingen jeden Tag noch besser. Ein Ärgernis bringen die Orbids aber plötzlich mit sich: CD’s, auch echte Lieblingsstücke, die ich gerne hörte und zu Testzwecken reinlegte klingen jetzt furchtbar. Und das liegt nicht an den Lautsprechern, sondern durch die Orbids werden jetzt die schlechten Aufnahmen offenbart, traurig aber leider wahr.

Rückblickend erinnert mich der Abend ein wenig an meinen ersten Besuch in einem Drei-Sterne-Restaurant. Meine Ohren haben an diesem Abend Ähnliches erlebt wie damals mein Gaumen.

Interessanter Weise hat sich meine Meinung um 180° gedreht. Bisher war ich überzeugt dass es nicht viele bessere Lautsprecher gibt, die an meine Nubox heran kommen. Jetzt bin ich mir sicher dass die Orbid Sound Lautsprecher definitiv eine andere Welt im Vergleich zu den Nubox sind. Ob diese auch gegen Nuline und Nuvero am längeren Hebel sitzen kann ich mangels Tests nicht mit Gewissheit sagen, aber meine Befürchtung ist: Wahrscheinlich JA!
Ich denke, dass die Telesto hier ein neues Zuhause finden werden. Und das tolle daran, diese kann ich mir auch noch in einer Oberfläche und Farbe meiner Wahl (für einen geringen Aufpreis) herstellen lassen.

Steven P, Berlin

(Sonntag, 29. Oktober 2017 14:50)

Jutta und Thomas Weber

Bewertung zu: Service

Hallo Herr Beyersdorffer,
hallo Herr Feil,

vielen Dank für die prompte Reparatur und Ihren freundlichen Service plus Kugelschreiber !
Die Anlage läuft wieder und wir haben Freude am Orbid Sound aus Balingen.

Herzlichen Gruß aus dem SauerlandJutta und Thomas Weber

(Freitag, 04. August 2017 17:20)

Kai Pimpl

Bewertung zu: KlangmanufakturService

Hallo Herr Feil, hallo Herr Beyersdorffer,

seit nunmehr 30 Jahren besitze ich die Orbid Sound Boxen Star I und Star II und bin immernoch von ihrem Klang beeindruckt.
Herr Feil, wie telefonisch besprochen ist heute (04.Aug.2017) der Basslautsprecher für die Star I eingetroffen. Ich habe ihn gleich eingebaut
und kann nun wieder mein gewohntes Klangerlebnis genießen. Für Ihr äußerst freundliches und warmherziges Engagement nochmals herzlichen Dank.

Sie erledigen Ihren Job sehr gut, schnell und professionell. Es ist schön zu wissen, daß sich jemand um den „alten“ Kundenstamm kümmert.
Wie versprochen werde ich Sie nach Ihrem Urlaub besuchen und mir gerne die „next Generation“ anhören.

Herzliche Grüße, auch an das Team.

Kai A. Pimpl
Architekt

(Samstag, 22. Juli 2017 13:33)

Walter Schütte

Bewertung zu: KlangmanufakturService

Seit sehr vielen Jahren bin ich stolzer Besitzer diverser ORBIDSOUND Lautsprecher (SUPER NOVA, MINICRAFT und NEPTUN). Nach wie vor bin ich von der Klangfülle und dem Wirkungsgrad dieser Lautsprecher begeistert. Viel zu schade um sich von den Boxen zu trennen.

Bei der SUPER NOVA und bei der NEPTUN lösten sich allmählich die Sicken auf und mussten daher in der Klangmanufaktur in Balingen repariert werden. (Sickenreparatur bzw. Einbau neuer Lautsprecher). Die MINICRAFT Boxen wurden zusätzlich kostenlos überprüft und die Schieberegler gangbar gemacht. Die Lautsprecher sind inzwischen wieder an ihren Plätzen und beeindrucken mit ihrem fantastischen Sound.

Die Reparatur hat sich gelohnt. Alle Terminabsprachen klappten hervorragend. Lautsprecher am Montag gebracht, einige Tage im Schwarzwald Urlaub gemacht und die Lautsprecher am Donnerstag wieder abgeholt. Den kompetenten und freundlichen Herren Thomas Feil und Daniel Beyersdorffer ganz herzlichen Dank.

Viele Grüße aus dem Sauerland

W.Schütte

(Mittwoch, 12. Juli 2017 18:27)

A. Schmidgall

Bewertung zu: Service

Hallo Orbid Sound Team,

nach vielen Jahren war jetzt eine Sickenreparatur meiner VENUS Bässe unumgänglich. Ausgabaut, versendet und nach 14 Tagen wieder eingebaut. Fachlich sauber “ verschaffd “ und mit einem Klangbild wie am ersten Tag macht Musik hören wieder Spass. Vielen Dank für die unkomplizierte Reparatur.

MfG
Andi

(Dienstag, 17. Juni 2017 14:38)

Siegfried Keßler

Bewertung zu: Service

Als Besitzer von OrbidSound- Boxen (Pluto) suchte ich nach einem Ersatz für meinen in die Jahre gekommenen HK6500.
Rat sucht ich hier, da mir die Beratung von OrbidSound schon damals (1993) sehr gefallen hat.

Was kann ich sagen? Es war eine unaufdringliche, sehr kompetente und lange Beratung, auch über Randthemen (Mail und telefonisch).
Zudem war es zu jeder Zeit eine sehr warme Gesprächsatmosphäre.
Immer wieder! OrbidSound ist und bleibt meine erster Ansprechpartner für alle Fragen rund um Boxen und Verstärker.
Viele Grüße!
S. Keßler

(Sonntag, 11. Juni 2017 10:39)

H. Lewandowski

Bewertung zu: NESO, ZubehörService

Ich bin erst seit wenigen Tagen im Besitz des LS Neso. Die Verarbeitung und das Material sowie die Zusatzoptionen der besseren Anschlüsse, der Abdeckung und die Wunschlackierung sind topp.
in erster Höreindruck. Der LS übermittelt eine sehr gute Sprachverständlichkeit. Seine räumliche Wiedergabe und damit die Dynamik der Musik sind sehr überzeugend, hier nervt nichts.
Die Leute bei Orbidsound sind äußerst zuvorkommend und verbindlich. In der Fielmann-Werbung heißt es immer, „Da wird einem nichts aufgeschwatzt“. Hier bei Orbidsound trifft es zu.
Einziger Kritikpunkt, das Verpackungsmaterial/der Karton sollte haltbarer ausfallen.
Ein zufriedener Kunde aus NRW

(Dienstag, 09. Mai 2017 20:02)

T. Dech

Bewertung zu: SABERO, KlangmanufakturService

Hallo Herr Feil,

die Sabero spielen in meinem Raum ganz hervorragend auf. Ihre Stärken kommen bei mir viel besser zum Tragen als im Studio in Frommern. Was Herr Beyersdorffer mir am Telefon bereits erklärt hat, trifft voll und ganz zu. Die Musikvideos und Filme am Fernseher wie auch am DVD-Player werden sehr natürlich und klar wiedergegeben. Überrascht war ich angesichts der schlanken Maße der LS von den doch recht druckvollen Bässen. Bei dem Western vom Wochenende (The Salvation) war das teilweise wie ein herannahendes Gewittergrollen wahr zu nehmen. Wirklich beeindruckend.

Auch ein dickes Lob an Sie Herr Feil. Ihr Service schon vor Ort war toll. Sehr schön finde ich, das Sie mit Ihren Kunden in Kontakt bleiben wollen. Das ist beruhigend. Es kann ja sein, das ich früher oder später mal Ihre Unterstützung benötige. Dann ist es ein gutes Gefühl, wenn man bei Ihnen in guten Händen ist.

Beste Grüße aus Mutterstadt in Rheinland-Pfalz.

Thilo Dech

(Samstag, 06.Mai 2017 18:13)

Jens Bulach

Bewertung zu: Service

Sehr geehrter Herr Feil, sehr geehrter Herr Beyersdorffer,
Meine kleinen Plutos wollten eine Prüfung vom Profi. Also,- kurz angerufen, Termin ausgemacht und ( wie gewohnt ) freundlich empfangen worden. Nach Diagnose von den Profis alles in bester Ordnung. Preislich kann ich nur sagen.: Service ist hier nicht teuer.
Macht weiter so, kann Euch nur empfehlen
Ps. Wir haben mehrere abgestimmte Boxen im Musikzimmer, Privatraum, Segelyacht, Kinderzimmer, und alles noch bestens in Klang und Funktion.

Qualität ist die beste Referenz. Grüsse aus Balingen
Jens Bulach

(Mittwoch, 12. April 2017 20:31)

D. Bastuck

Bewertung zu: Service

Bei einer Fahrzeugrestauration kommt man schnell vom Hundertstel ins Tausendstel.
Zur Zeit habe ich meinen VW Käfer, Baujahr späte 80er, völlig zerlegt um ihn komplett
neu aufzubauen. Um auch den Typischen Sound der 80er genießen zu können brauchte
ich ein authentisches Lautsprechersystem. Da kam für mich nur die Orbid Sound Heck 2-20
in Frage, wie ich sie schon vor fast 30 Jahren in meinem ersten Auto hatte. Leider sind
Lautsprecher aus dieser Zeit nicht mehr ganz taufrisch und sollten überarbeitet werden.
Vielen Dank an das Orbid Sound Team. Durch Euch kann ich nach dem Zusammenbau
meines Käfers, endlich wieder dieses unbeschreibliche Orbid Sound Klangerlebnis genießen,
von welchem ich seit fast 30 Jahren begeistert bin.

Viele Grüße, Dirk

(Mittwoch, 08.März 2017 9:56)

Richard Schumacher

Bewertung zu: KlangmanufakturService

Hallo Herr Feil, hallo Herr Beyersdorfer,
habe meine Pluto nach 25 Jahren Einsatz mit ziemlich kaputten Sicken zu Ihnen gebracht. Das Ergebniss: Perfekt!
Für kleines Geld habe ich eine handwerklich perfekte Reparatur und wieder super Boxen. Sound wie am ersten Tag.
Vielen Dank und Ihrer Firma das allerbeste für die Zukunft.
Freundliche Grüße
Richard Schumacher

(Mittwoch, 01 Februar 2017 22:55)

C. Wanitschek

Bewertung zu: Service

Sehr geehrter Herr Feil

Nachdem mich meine Mini Craft 20 Jahre lang täglich begeistert haben sind doch die Jahre nicht Spurlos an Ihnen vorrüber gegangen und die Sicken der Bässe haben sich verabschiedet.
Dank der Reparatur in Ihrem Haus klingen sie nun wieder wie neu und ich bin immer noch so zufrieden wie am ersten Tag!
Vielen Dank dafür!!

(Freitag, 13 Januar 2017 22:06)

Dennis John

Bewertung zu: JUPITER

Ich kenne Orbid Sound seit knapp 20 Jahren, meine ersten Hörgenuss hatte ich mit den Jupiter, das 4-Wege Flaggschiff der Säulenlautsprecher, aus der alten Welt. Ein DRK Kamerad hatte diese schon lange im Gebrauch und als er in sein neues Haus gezogen ist, hat er sie mir vorgeführt.
Angeschlossen waren diese an einem alten Stereoverstärker von blaupunkt mit 2x 36 Watt. Dann hat er eine test-CD eingelegt, auf der verschiedene Sounds aus dem Leben und aus dem ganzen abbildbarem Frequenzspektrum drauf waren. Unter anderen ein Sektkorken der knallt, das klang wirklich real, nur in Stereo ;-)
Diese Lautsprecher haben einen verdammt geilen Klang, mit dem Hochtonschlitzstrahler werden hohe Frequenzen so detailgetreu abgebildet, dass man bei geschlossenen Augen manchmal glauben könnte, die Musik kommt nicht aus der Konserve. Auch die tiefen Frequenzen meistern diese bestens, ein sub wird hier unnötig, da sie je 2x25cm Bässe haben.

Mein Bruder besitzt ein älteres Paar Star 1, als er sie das erste mal angetestet hat, hat er die Kinnlade nicht mehr zu bekommen und er sagt, dass er immer noch ne Gänsemarkt bekommt wenn die kleinen Säulen anfangen zu spielen.

Ich selbst besitze seit einigen Jahren 2 der kleinsten Schallwandler von Orbid Sound, die auch noch aus der alten Welt stammen.
Die Minicraft und die Neptun. Ich nutze sie beide im 2.1 Betrieb (A/B Vergleich) als Studiomonitore, zum abhören von eigener Musik, zum anschauen von Filmen und zum Musik hören.
Bei den Neptun sind die Sicken der Bässe langsam in die Jahre gekommen und ich habe mich dazu entschieden neue beyma Bässe einzubauen.
Diese Entscheidung traf ich nach ausführlicher, kompetenter und freundlicher Beratung von Thomas Feil, aus dem Orbid-Sound-Team.
Gestern habe ich es geschafft sie einzubauen und nach kurzer Einspielphase hab ich verschiedenste Musikrichtungen durchprobiert und mich 3 mal vergewissert, dass mein sub aus ist, denn jetzt spielen die kleinen Würfel so unglaublich tief runter, dass man es nicht glauben kann…Es sind immerhin nur 14er Bässe. Aber damit stelle ich größere und teurere Modelle von „namenhaften“ Herstellern deutlich in den Schatten.
Ich bin auch schon am überlegen, das nächst größere Modell dieser Bässe in die Minicraft zu implantieren, die haben zwar auch verdammt gute Bässe, aber die Technik wird halt immer besser und die Ingenieure von beyma verstehen ihr Handwerk genauso wie das Orbid-Sound-Team.

Als Resümee kann ich anmerken, das der hier gebotene Service, die Erfahrung und das in Perfektion ausgeführte Handwerk Produkte erzeugt, die nicht nur preisleistungstechnisch zu 200% überzeugen, sondern auch so ziemlich alles andere in den schatten spielen, was der Lautsprechermarkt bietet.

Beste Grüße
Dennis John

(Sonntag, 04 Dezember 2016 09:16)

Thomas Kasper

Bewertung zu: PROSPEREO, Zubehör, NADService

Hallo Herr Feil & Herr Beyersdorfer,

Nach nun 2-wöchigen Tests und probehören mit der PROSPERO, möchte ich meine positiven Erfahrungen weitergeben. Seit 1989 ist bei mir die SUPER NOVA im Einsatz, nach erfolgter Basssickenrevision immer noch top.
Seit kurzem ist eine gebrauchte, revidierten NAD Endstufe 218 THX (Baujahr 1999) im Einsatz. In Verbindung mit dem BRAUN A2, welchen ich nur als Vorverstärker nutze, zeigt die PROSPERO nun, was sie wirklich drauf hat! Unglaublich präzise und ein räumliches Klangergebnis. Ich bin begeistert.
Selbst mein guter alter DUAL Plattenspieler von 1979 kommt jetzt noch zu neuen Ehren.
Auch die von ihnen gelieferten Lautsprecherfüße (Keramikabsorber, interessante Konstruktion) funktioniert effektiv!
Danke auch an das ORBID Team für die sehr gute Beratung und Bestellabwicklung.

(Sonntag, 27 November 2016 12:49)

Rainer Janek

Hallo Herr Feil,
hallo Herr Beyersdorffer,

ich war ja schon seit vielen Jahren begeisterter OrbidSound „Fan“. Habe selber so einige Boxen aus Ihrem Programm gehabt. Für mich war die Mini Galaxis die absolute „Traumbox„.
Das Ganze war zu jener Zeit wo ich noch im Raum Stuttgart lebte. Nun leben ich mit meiner Familie im hohen Norden. Ich durfte am Samstag den 26.11.2016 den neuen Firmensitz und das neue Studio erleben. Es war noch viel besser als meine eigentliche Erwartungen (die gewohnter Weise sehr hoch waren).
Die Neuentwicklungen, der neue weit verbesserte Sound und die neue Philosophie ist einfach genial und verspricht eine sehr große Zukunft. Ihr beide seid auch ein absolutes Top-Team und es bereitet mir sehr viel Freude in Zukunft gemeinsam mit Euch die Marke Orbid Sound bekannt zu machen und auszubauen. Ich werde, von meiner Seite aus, alles erdenkliche tun was Euch bzw. uns weiter nach vorne und an die Spitze bringen kann.

Nochmals vielen Dank für diesen sehr schönen und interessanten Tag

Ganz herzliche Grüße an
Daniel Bayerstorffer und
Thomas Feil

von Rainer Janek
aus Westerstede

(Freitag, 25 November 2016 21:44)

R. Woytinas

Bewertung zu: KlangmanufakturService

Ich habe jetzt schon lange (1992) meine Star II von Orbid-Sound und war immer vollends zufrieden. Auch Technik altert, so waren die Sicken meiner Bass-Chassis porös geworden. Eine kurze Anfrage an Orbid-Sound und mir wurde schnell und professionell geholfen. Ich schickte meine Bässe ein und diese wurden mit neuen Sicken versehen. Meine Boxen klingen wieder wie am ersten Tag. Das ist echter Service und das alles zu einem absolut fairen Preis.
Vielen Dank für den wirklich guten Service, auch über viele Jahre hinweg. Bei den großen Herstellern findet man so etwas nicht.
Ich wünsche der „Next Generation“ den Erfolg, den Sie verdient. Meine Kinder werden für Ihre Anlagen auch hier Ihre Boxen kaufen.
Weiter so!!

(Sonntag, 25 September 2016 13:52)

M. Horrer

Bewertung zu: TRITONKlangmanufaktur

Wollte kurz meinen Eindruck der TritonRearlautsprecher hier wiedergeben:
Hervorragende saubere Verarbeitung, unaufdringlicher Klang, super Rundum-Perspektive, die Lautsprecher stehen frei in den hinteren Raumecken, wodurch die Abstrahlung nach drei Seiten voll genutzt wird!
Freue mich immer wieder auf den nächsten Film, die ich jetzt wieder „ganz neu höre“.
Ich kann also die Produkte von Herrn Beyersdorffer und Herrn Feil besten Gewissens weiter empfehlen!
Machen Sie weiter so!!

(Montag, 19 September 2016 16:10)

David Saia

Bewertung zu: Klangmanufaktur

Durch einen Zufall hat ein guter Freund ein Paar alte Star II, einen 2B und einen Center aus einer Wohnungsauflösung gerettet. Zum Refoaming haben wir sie nach Balingen gebracht und sind lange zum anhören der Next Generation geblieben. Super Produkte, super Service, sehr nette und interessante Gespräche mit Thomas und Daniel geführt und dann auch noch wenige Tage später die alten Lautsprecher quasi runderneuert wiederbekommen. Besser geht es nicht! Die Next Generation Lautsprecher haben auch vollkommen überzeugt – ein Paar Kerbero werden bei mir wohl auf Kurz oder Lang einziehen müssen. Formfaktor und Klang sind für mich absolut ideal und der Preis für die gebotene Qualität unschlagbar.

Beste Grüße und bis bald,

David

(Samstag, 10 September 2016 00:02)

Dirk Freynik

Hallo Herr Beyersdorffer, liebe Musikfreunde!

Seit nun mehr als 20 Jahren bin ich absolut begeistert von den Schallwandlern der Marke Orbit Sound. Schon damals wie heute faszinierte mich der sehr natürliche und ausgewogene Klang Ihrer Lautsprecher. Ausdrücklich betonen möchte ich den sehr kundenfreundlichen Service sowie die Möglichkeit sich als Laie in die technische Materie einzulesen die Sie schon dalals in Ihrem Produktkatalog als Beiwerk veröffentlicht haben. Damals entschied ich mich für die Mini Galaxys III , den Subwoofer 4B und auch einen Center Lautsprecher (klein). Bis heute habe ich meine Entscheidung für Orbit Sound nie bereut und erfreue
mich nach so vielen Jahren immer wieder an dem tollen Sound, der mich und viele meiner Besucher begeistert. Bis heute habe ich viele Lautsprecher gehört die Rang und Namen haben, aber selten waren
Lautsprecher dabei, die im selben Preissegment lagen, welche mich überzeugen konnten. Viele Lautsprecher die einen wesentlich höheren Preis aufwiesen waren enttäuschend im Bereich Klang
und Schalldruck. Hinzu fehlte es an Glanz in den Höhen, das Bassverhalten sehr unruhig oder das Klangbild war überzeichnet. Auch ein Bühnenbild zeichnete sich bei diesen Lautsprechern nicht ab.
In der Fachzeitschriften für Hi-Fi wird viel geworben für angeblich ausgezeichnete Lautsprecher aber oft sind es Blender, die dem Kunden viel Geld kosten und diese Kunden nach der Anschaffung aus Unzufriedenheit auf bessere Nachfolgemodelle hoffen oder bei einem anderen Hersteller Ihr Glück versuchen. Ja, ja die Macht des Wortes.
Ich bin immer noch neugierig und freue mich schon auf die nächste Hörprobe im Oktober in Ihrem
Hause der Marke Orbit Sound (Klangmanufaktur).
—Aber meine Mini Galaxi III, die gebe ich nie wieder her— :-)

Mit freundlichem Gruß

Dirk Freynik

(Freitag, 09 September 2016 10:58)

Andreas Möhle

Ich melde mich als langjähriger Kunde der alten Generation von Orbid Lautsprechern zu Wort. Kennengelernt habe ich Orbid Sound Mitte der 80er als Jugendlicher in einer Stuttgarter Diskothek und bei einem guten Freund, der sich damals das Modell „Galaxis“ zugelegt hatte. Beeindruckt von dem Sound besuchte ich (mangels Auto noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln) das Studio in Leonberg. Am liebsten hätte ich mir damals die „Supergalaxis“ zugelegt, aber das Ausbildungs-Budget lies gerade noch die Super Nova als Bausatz zu, die ich ein Jahr und viele Studiobesuche später gekauft habe. Später waren dann noch die „Pluto“ und die Mini-Galaxis III bei mir im Einsatz. Orbid Sound bot für mich damals die Möglichkeit, einen beeindruckenden, tollen „Sound“ in meine vier Wände zu holen. Die Lautsprecher waren einfach nicht mit den Boxen vergleichbar, die ich von den damaligen Hifi-Läden her kannte und die ich mir dort hätte leisten können. Auch die Stimmung im Studio war eine besondere….

Natürlich muss man ehrlich sein und zugeben, dass Themen wie geringe Ohmzahlen, hohe Schalldruckwerte und das Thema ‚Bausätze‘ (die sich damals in den 80ern großer Beliebtheit erfreuten) stark polarisieren und Orbid Sound auch ein gewisses ‚Bastler- und Krawallboxenimage‘ eingebracht haben – in manchen Dingen vielleicht zurecht…
Heute, viele Jahre danach freue ich mich, dass das Thema Orbid Sound und somit Hi-Fi aus Baden Württemberg durch die Herren Beyersdorffer und Feil professionell angegangen und weitergeführt wird. Ich habe die Klangmanufaktur mehrfach besucht und kann nur sagen, dass die beiden neuen Produktlinien (Next Generation und pure passion) mit der alten Orbid-Welt wenig gemein haben. Ich fand neben einer freundlichen, ausführlichen und offenen Beratung (man hat nie das Gefühl, dass einem ein Produkt aufgedrängt werden soll) vor allem blitzsauberes und ernstzunehmendes Hi-Fi bzw. High-End vor, und das freut mich am meisten!

Das Bastelimage ist Geschichte und hervorragender Klang sowie professionelle Verarbeitungsqualität zu bezahlbaren Preisen ohne manchmal schon esoterisch anmutendem Schnick-Schnack steht im Vordergrund. Hut ab vor der neuen Kollektion, die meine Erwartungen weit übertroffen hat! Ich selbst habe mir nach reiflicher Überlegung, einem Besuch auf der High-End 2016 in München und vielen Stunden Probehören aus der pure passion Serie das Modell Luna gegönnt und fühle mich nach jedem Einschalten der Anlage von meiner Entscheidung bestätigt. Das Klangbild dieser Lautsprecher im Zusammenspiel mit meinen Restek-Endstufen ist einfach beeindruckend. Um mich einem meiner Vorredner hier anzuschließen kann ich nur sagen: für jeden Orbid Sound Freund und für jeden, der an gutem und ehrlichen Hi-Fi interessiert ist, ist ein Besuch in Balingen ein Muss!
Ich wünsche den beiden Herren ganz viel Erfolg mit der nächsten Generation von Orbid Sound!

Viele Grüße aus Stuttgart
Andreas Möhle

(Samstag, 27 August 2016 20:09)

Alois Bauer

Bewertung zu: PROSPERO, Service

Seit einer guten Woche genieße ich nun meine „Prospero“ und bin einfach nur begeistert. Kristallklarer Sound, die Augen zu und eintauen. Nicht Geiz ist geil, sondern Qualität… und die darf dann ruhig auch ein bischen was kosten. Ich bereue nichts :-) und nächstes Jahr gibt’s noch ein weiteres Paar. Bedanken möchte ich mich auch noch für die sehr angenehme Kommunikation, sei es per Telefon oder Mail. Macht einfach so weiter!

(Donnerstag, 18 August 2016 22:49)

Uwe Scheidthauer

Für die Gästebuchleser mit wenig Zeit:

Bei Orbid Sound-Next Generation hat man sich für mich und meinen defekten Galaxis Lautsprecher auf äußerst kreative Art und Weise Zeit genommen! Das Ergebnis ist phänomenal! Das Ganze zu einem unglaublich fairen Preis, auf eine nicht mehr alltägliche, freundliche und menschliche Art und Weise!

Mein Eindruck zu Orbid Sound-Next Generation:
Hier ist der Kunde noch König! Stets wurde ich sehr gut behandelt, die Kommunikation, zu Beginn per Mail, später auch telefonisch war jederzeit zuvorkommend. Meine Mails wurden durch Herrn Feil oft binnen ein paar Stunden beantwortet! Zu keinem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, eine Nummer zu sein, stets stand das Menschliche vor dem Geschäftlichen! Für mich war schnell klar: bei Orbid Sound-Next Generation
geht es nicht um den Zeitgeist „schneller Profit“ sondern darum, mit hervorragender Leistung zu einem fairen Preis den Kundenwunsch zu erfüllen! Das ist keineswegs selbstverständlich und hat sich auch nicht geändert als es Probleme durch den unten beschriebenen Transportschaden gab. Man spürt, bei Herrn Feil und Herrn Beyersdorffer schlägt das Herz für die Sache!

Neugierig geworden? Hier der ausführliche Bericht:

Ich habe Orbid Sound-Next Generation im Mai 2016 kontaktiert, da die 4 Bass-Chassis einer Galaxis repariert werden mussten. (Die Sicken waren wegen Überlastung gerissen) Schon der erste Kontakt mit Herrn Feil war für mich erfreulich und überraschend zugleich. Sofort wusste ich mich bei ihm mit meinem Problem in guten Händen und das Angebot für die Reparatur der 4 Chassis war sehr fair! Ich habe die Chassis ausgebaut, verpackt und nach Balingen verschickt. Herr Feil gab mir umgehend eine Empfangsbestätigung und ich bekam die Information, dass die Chassis technisch in Ordnung sind und repariert werden können.
Nach etwa einer Woche bekam ich die Information, daß die Chassis auf dem Rückweg sind. Bisher ein „normales“ Vorgehen, jedoch stets begleitet mit einer überaus freundlichen Kommunikation mit Herrn Feil, die ich so nicht erwartet hätte. Das Paket kam nach der Reparatur bei mir an, jedoch hat die Transportfirma (die mit dem Posthorn auf gelben Grund) ganze Arbeit geleistet: Die gut verpackten Chassis wurden in Ihrem Paket derart misshandelt, dass die Chassis-Körbe verbogen wurden und die Schwingspulen in beliebiger Position in den Magneten „eingerastet“ werden konnten. Ich rief Herrn Feil umgehend an und er bemühte sich sofort um eine Schadensregulierung durch das Transportunternehmen. Hierzu schickte ich die beschädigten Chassis an eine entsprechende „Prüfungsstelle“. Die Rückmeldung des Transporteurs war ernüchternd:
„Die Ware muss so verpackt sein, dass beim Transport erst gar kein Schaden auftreten kann.“ Fragt sich warum es dann die Transportversicherung des Transporteurs überhaupt gibt, wenn der Kunde bei Beschädigungen „selbst Schuld“ ist? Herr Feil zögerte nicht und schickte mir neue Chassis der Fa. Beyma zu, die Peerless-Chassis der Galaxis sind leider nicht mehr lieferbar. Mehrkosten entstanden mir dadurch nicht, die Fa. Orbid-Sound verrechnete meine geleisteten Reparaturkosten mit der Ersatzteilbeschaffung. Ich habe nach Rücksprache mit Herrn Feil und Herrn Beyersdorffer nun in jeder Box 2 Peerless und 2 Beyma-Chassis kombiniert.
Die Galaxis haben davon ganz klar profitiert! Durch die 2 Beyma-Chassis (etwas härter aufgehängt als die Peerless) haben die Galaxis etwas mehr „Punch“ bekommen, bei dynamischen tiefen Tönen wirken sie transparenter und frischer, irgendwie klarer als zuvor, ohne von Ihren hervorragenden Tieftoneigenschaften eingebüßt zu haben, die noch immer von den verbliebenden 2 Peerless gestützt werden.

Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals bei Herrn Feil und Herrn Beyersdorffer für die ehrliche Art, die nicht ihren eigenen Vorteil suchte, bedanken und wünsche weiterhin viel Erfolg und stets zufriedene Kunden!

Orbid Sound-Next Generation –> Eine echte Empfehlung!

Mit freundlichen Grüßen Uwe Scheidthauer

(Mittwoch, 20 Juli 2016 17:45)

Dietmar Romer

Bewertung zu: Klangmanufaktur

So. Gestern wars dann endlich soweit. Wir haben die „Next Generation“ in Balingen-Frommern besucht. Die Waldtetterstrasse 39 gleich gefunden und viel zu früh angekommen. Aber das machte nichts. Nach einem Hallo und Grüß Gott hieß es „kommt nur herein, wir sind ja eh da“. Das liesen wir uns natürlich nicht zweimal sagen, und tauchten sofort in den neu definierten Orbid der aktuellen LS-Welt ein. Gut zwei Stunden umrundeten wir dann mit Herrn Feil als Komandanten den Planeten der Klangmanufaktur, bis wir letztlich sanft auf der Oberfläche aufsetzten. Auf dem dann knapp einstündigen Heimflug nach Reutlingen zurück in die alte existierende Welt von Orbid Sound war ich mir dann ziemlich sicher, dass es im Jahre 2011 nicht das letzte LS Paar gewesen war, welches ich mir holen werde. Fünf sind es bis dato. Kurz gesagt, ein wunderschöner Tag mit einem völlig neuen Konzept, akustisch wie auch optisch modernisiert durften wir bis in die „heiligen Hallen“ (Werkstatt) alles sehen und hören. Ein Besuch, der für jeden alten „Orbidler“ ein MUSS ist, aber auch Neulinge werden ihre Freude haben.
Vielen Dank dafür an die Herren Feil und Beyersdorrfer verbleibe ich Euer
Dietmar Romer
Reutlingen.

(Samstag, 21 Mai 2016 21:07)

Mike Michelus

Bewertung zu: NAD, KlangmanufakturService

Ich habe von der Firma „Orbid-Sound next generation“ meine 2-Wege Autowinkelboxen der Firma „Orbid-Sound“ (alt) mit neuen Treibern bestücken lassen. Auf meinen Wunsch hin, wurden mir auch Treiber für den Türeinbau meines Kleinwagens angeboten. Beratung, Kommunikation und Zuverlässigkeit waren hervorragend. Man spürt, da wird mit „Herzblut“ gearbeitet. Über den Klang möchte ich hier keine Aussage machen, da weder ein SMART, noch Autotüren dafür geeignet sind, Lautsprecher & Treiber zu bewerten (hier gehört jetzt ein Smily hin) und ich auch keinen NAD-Verstärker in diesem Spaß-Auto habe (noch ein Smily). Ich kann nur sagen, in Anbetracht der Umstände (ein Auto ist kein Konzertsaal – hier folgt Smily Nummer drei) bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis, und nicht zuletzt mit dem Preisleistungsverhältnis der Firma „Orbid-Sound next generation“.

(Montag, 16 Mai 2016 19:04)

Frederic Sperlich

Bewertung zu: NESOService

Nachdem meine Orbid-Sound Neptun nach 26 Jahren altersschwach wurden kam ich via Google zur Next Generation. Schnell wurde klar dass hier die zukünftige Anlaufstelle für hochwertige Lautsprecher zu finden war. Also orderte ich als Pendant zu Neptun zwei Neso-Lautsprecher. Obwohl die Erwartungen durch die vorhandenen Erfahrungen mit den alten Neptun natürlich bereits hoch waren – die Neso überbietet das spielend.
Wishbone Ashs Sometime World klingt so klar, so dynamisch und räumlich. Und auch die Tiefen werden gut heraus gearbeitet. Vielen Dank für die freundliche Abwicklung der Bestellung auch wenn man als „Nordlicht“ nicht persönlich nach Ballingen kommen kann. Wer audiophil veranlagt ist und hochwertige Produkte zu fairen Preisen sucht, ist hier hervorragend aufgehoben.

Ich wünsche der Orbid-Sound Next Generation weiterhin viel Erfolg.

(Freitag, 06 Mai 2016 21:25)

Friedhelm Schneider

Seit über 2 Jahrzehnten hören wir Musik mit den Produkten von Orbid-Sound. Zur Zeit stehen in unserem 60 m² großen Wohn- und Musikraum ein Paar Mini Galaxis und ein Paar SuperStar 2 im Parallelbetrieb. Eine mittlerweile notwendige Sickenreparatur an allen Basssystemen wurde vor kurzem zu unserer vollen Zufriedenheit preiswert erledigt. Vielen Dank für die freundliche und zuvorkommende Kundenfürsorge. Nach dem Testhören der neuen Produktlinie ist die Entscheidung zur Neuanschaffung in absehbarer Zeit bereits gefallen.

(Mittwoch, 27 April 2016 16:06)

Dietmar Romer aus Reutlingen

Bewertung zu: Klangmanufaktur

Hallo Zusammen, als langjähriger Kunde von OrbidSound bin ich für Ihre Info sehr dankbar, was „alt“ bzw. „neu“ für die Traditionsmarke aktuell bedeutet. Ich wünsche der Next Generation alles nur erdenklich Gute für die Zukunft, und bin mir sicher, dass das Erbe von M.B. auch in seinem Sinne weitergeführt werden wird. Auch muss ich ein Lob an die Internetseite erteilen mit den Angeboten der früheren LS Modellen.
Viele Grüße von Dietmar Romer

(Dienstag, 19 April 2016 22:31)

Tanja Krestas, Böblingen

Bewertung zu: SABERO, NAD, Klangmanufaktur

Im Sommer 2015 wurde ich bei der Suche nach neuen Lautsprechern auf die Klangmanufaktur und Orbid Sound Next Generation aufmerksam gemacht. Den Weg nach Balingen habe ich auf mich genommen, da mir die Marke als Weiterführung von Orbid Sound empfohlen wurde. Beim Probehören überzeugten mich die Sabero Lautsprecher aufgrund des sehr ansprechenden und modernen Designs und des tollen Klangs. Sie passen in mein Wohnzimmer (30qm) einfach hervorragend hinein und sehen mit den Abedeckungen weniger technisch und dafür sehr stylisch aus. Da ich auf der Suche nach einem neuen Verstärker war, habe ich mich beraten lassen und die Marke NAD gewählt. Über den hervorragenden Sound dieser Kombination bin ich jeden Tag wieder neu erfreut. Ein wahrer Klanggenuss!! Ein Besuch im Studio wird mit einer guten Tasse Kaffee und der kompetenten Beratung sowie dem angenehmen und freundlichen Umgang der Herren Daniel Beyersdorffer und Thomas Feil schnell zu einem Wohlfühlmoment. Das Probehören der Lautsprecher ist ohnehin ein Klangerlebnis, das ich sehr empfehlen kann. Ich wünsche Daniel Beyersdorffer und Thomas Feil weiterhin von Herzen ganz viel Erfolg!
Tanja Krestas

(Montag, 18 April 2016 10:34)

Marcus Witkowski

Bewertung zu: SABERO, KlangmanufakturService

Mein Bruder – ein „Nordlicht“ aus Hildesheim lernte in den 80er Jahren während eines Griechenlandurlaubs einen Stuttgarter HIFI-Orbid Sound Fan kennen und kaufte 1989 eine Super Nova. Als ich diese bei ihm das erste Mal hörte, war es auch um mich geschehen: auch ich erwarb dieses Boxenpaar, und bis Anfang diesen Jahres gehörte jedes Boxenvergleichshören der Vergangenheit an. Nun stand eine Renovierung unseres aktuellen Wohnzimmers an, für die die Supernova Boxen eigentlich zu groß waren. So machte ich mir erstmals Gedanken über neue Boxen, zudem sich bei meinen Supernovas optische Verschleißerscheinungen bei den Tieftönern einstellten. Als ich bei Google „Orbid Sound“ eingab, war ich verwirrt wegen 2x Orbid Sound im Netz. Ein Gespräch mit Herrn Beyersdorffer senior verlief etwas eigenartig, so wendete ich mich der „Next Generation Orbid Sound“ zu. In mehreren außerordentlich informativen und freundlichen Telefongesprächen mit Herrn Feil und Herrn D. Beyersdorffer – ich habe bisher nichts Vergleichbares in über 40 Jahren HIFI-Interesse in Beratungsgesprächen erlebt – sowie einem ausführlichen Studium der Homepage der „New Generation“ stand für mich die Bestellung der „Sabero Boxen“ fest, ohne diese zuvor gehört zu haben. Einen Besuch in der Klangstelle ließ sich leider nicht realisieren. Ich bin jedoch absolut nicht enttäuscht worden! Was diese Boxen an Detailreichtum, Räumlichkeit und Klangfülle bieten, ist für diese Klasse einfach Spitze!
Ich wünsche der „Orbid Sound – Next Generation“ viel Erfolg und viele neue Fans, für die der Klang beim Musikhören im Vordergrund steht. Ich finde es zudem von Herrn Feil und Herrn D. Beyersdorffer mehr als fair, wie sie mit dem Erbe der „Ur-Generation Orbid Sound“ umgehen, damit meine ich auch den Erhalt alter Orbid-Boxen“ durch Beratung und den Reparaturservice.
Ich freue mich schon jetzt auf den Besuch der Klangstelle im Sommer auf dem Weg in meinem Urlaub am Bodensee und die persönliche Begegnung mit Herrn Feil und Herrn D. Beyersdorffer.

(Samstag, 16 April 2016 19:36)

A. und S. Rühle

Bewertung zu: NESONAD, Klangmanufaktur

Nochmals vielen Dank, für die kompetente Beratung von Herrn D. Beyersdorffer und Herrn T. Feil sowie den freundlichen Empfang. Selten waren wir von einem Produkt so schnell überzeugt (Die Klang- und Verarbeitungsqualität, bis hin zur Lackierung, spricht für sich!) Ein weiterer angenehmer Punkt für uns war, dass man zu keinem Zeitpunkt das Gefühl hatte etwas „aufgeschwätzt“ zu bekommen. Seit 2 Monaten sind wir nun Besitzer der überarbeiteten „Neso“ und haben heute unsere Pure Passion „Luna“ abgeholt. Zusammen mit unseren NAD – Anlagen sowie hochwertigen HifiKabeln (ebenfalls von den beiden Herren auf Maß konfektioniert) ergibt sich ein traumhafter Klanggenuss. Live Konzerte und anspruchvolle Musik kommen mit einer räumlichen Auflösung, welche einen emotional berührt und begeistert. Wir können die TF-Klangmanufaktur Orbid Sound Next Generation allen Hifi-Fans vorbehaltlos weiterempfehlen und wünschen den beiden Herren alles Gute für eine weitere erfolgreiche Zukunft.
Ein Besuch in Ballingen Frommern lohnt sich!
Sabine und Andreas Rühle

(Dienstag, 29 März 2016 17:27)

Wolfgang Rogatti

Bewertung zu: Klangmanufaktur

Für die freundliche, professionelle und prompte Hilfeleistung, die Sie mir erbracht haben, möchte ich mich an dieser Stelle recht herzlich bedanken. Es handelte sich hierbei zwar „nur“ um eine Kleinigkeit, aber gerade daran zeigt sich, dass sich ein Kunde mit jedem Belang sehr gut bei Ihnen aufgehoben fühlen kann. Meine Söhne und ich sind seit ca. 20 Jahren immer noch begeisterte Hörer von Lautsprechern der 1. Generation. Wenn meine Zeit es zulässt, werde ich mich für ein paar Hörproben Ihrer neuen Produkte gern auf den Weg machen.

(Samstag, 05 März 2016 11:29)

M. Regending

Bewertung zu: NESO, Zubehör, Klangmanufaktur

Sodele, jetzt war ich nach einiger Zeit wieder mal in der Klangstelle. Ich wurde wieder von Herrn Feil und Herrn Beyersdorffer herzlichst empfangen. Es hat sich im Studio einiges geändert, seit dem letzten mal. Die Atmosphäre ist jetzt noch gemütlicher, man fühlt sich wie zuhause! Habe mich auch gleich ran gemacht zum Probehören. Habe die Neso „alt“ im vergleich mit der Neso „neu“ sehr intensiv angehört. Der einzige Unterschied ist „NUR“ die Innenverkabelung mit einem neuen Lautsprecherkabel, diese Verbesserung ist deutlich hörbar!!! Ich bin wirklich begeistert gewesen, von der schon ohnehin GUTEN Neso, was da klanglich noch Potenzial drin steckt in der kleinen Neso. Auch in ein Paar anderen Modellen sind die neuen Kabel schon verbaut, was sich sehr Positiv auswirkt. Dann habe ich noch das neue Lautsprecherkabel an verschiedenen Lautsprechern probe gehört, ich muss sagen : WOW!!! Ein wirklich sehr gutes Lausprecherkabel, das die Klangmanufraktur ab sofort im Programm hat! Es ist schön zu hören das der Fortschritt und die Entwicklung stets weiter geht! Macht weiter so liebes Klangmanufraktur-Team! Ich kann nur sagen, geht mal hin und lasst euch eines auf die Ohren geben :) Es lohnt sich!

Schöne Grüsse aus Südbaden

(Freitag, 04 März 2016 15:38)

Jürgen

Bewertung zu: JUPITER, Klangmanufaktur

Heute will ich mal was sagen über Orbidsound Der schwäbische Pioniergeist. Das erste mal hab ich ende der 80 ziger für mein Auto was gekauft.Absolut cool kann ich nur sagen. Dann hab ich die Jupiter gekauft im Bausatz .Super einfach zusammenzubauen. Dann der Klang ,so rein so klar..Hab sie 24Jahre gehabt.jetzt hab ich auf das neue kino5;1 umgestellt..Absolute hightech kann ich nur sagen.

(Mittwoch, 02 März 2016 00:28)

Herbert Link

Seit über 20 Jahren kenne ich die Produkte der Marke Orbid Sound. Als ich damals im Vorführstudio saß und die ersten Eindrücke vom Klangbild der Lautsprecher bekam, die schon zu der Zeit eine starke Lebendigkeit und gute Auflösung zeigten, war mir gleich klar, dass ich ein Modell kaufen musste. Ich entschied mich für ein Paar ‚Mars‘ Lautsprecher, die mich 21 Jahre lang begleitet haben.. Leider waren die Sicken der Basslautsprecher mittlerweile defekt. Nach kurzer Absprache entschied ich mich nach Balingen-Frommern zur Klangmanufaktur zu fahren, um meine Basschassis reparieren zu lassen und eine Hörprobe bei den neuen Modellen der Next Generation durchzuführen. Beim neuen Produktprogramm ist über alle Modelle hinweg eine deutliche Klangsteigerung gelungen, was sich in einer präziseren und weniger mittigen Wiedergabe und einer viel stärker ausgeprägten Räumlichkeit ausdrückt. Und das bei einem bereits aus der alten ORBID Welt bekannten super Preis-/Leistungsverhältnis…. Nach ausgiebiger Hörprobe war klar, dass die Kallisto meine Mars ersetzen würde, da die Mars bei weitem nicht so ein differenziertes Klangbild und eine so feine Auflösung im Bereich Bass und Höhen hatte. Somit entschloss ich mich, ein Paar Kallisto in weißem Strukturlack mit modifizierter Klemmanschlussplatte zu bestellen, den sie sind in dieser Preisklasse der absolute Hammer. Nach dem Umbau der Anlage zuhause konnte ich endlich die erste CD einlegen und was dabei heraus kam war weit mehr als ich erhofft hatte. Egal welche Musik ich auflege – es ist einfach sensationell. Die Räumlichkeit und der dreidimensional ausgeprägten Klangcharakter mit brillanten Höhen die ich bisher nur bei sündhaft teuren Anlagen herausgehört habe, macht Musikhören noch viel mehr Spaß. Alle Hochachtung und ein ganz großes Lob an Daniel Beyersdorffer und Thomas Feil. Ich kann Orbid Sound – Next Generation auf jeden Fall und mit bestem Gewissen weiter empfehlen.
Herbert Link, München

(Montag, 25 Januar 2016 20:23)

Markus Korn

Bewertung zu: Klangmanufaktur, Service

Lieber Herr Beyersdorffer, lieber Herr Feil!
Vielen Dank nochmal für die tolle Beratung, die umfangreichen Informationen und die zuverlässige, schnelle E-Mail Korrespondenz!! Ich kann nur jedem ans Herz legen, die Firma Orbid Sound Next Generation bei Lautsprecher Anschaffung der gehobenen Klasse mit einzubeziehen. Ich kenne Orbid Sound schon seit den 80er Jahren und habe von Herrn Daniel Beyersdorffer eine Sickenreparatur meine Super Nova von 1983 durchführen lassen. Donnerstags gebracht, zwei Tage Allgäu Urlaub und Samstag gegen Abend wieder eingepackt…Die klingen wie am ersten Tag, einfach toll! Dabei Hörprobe und Hörgenuss der neuen Generation im Studio. Superklasse! Rundum…toller Service bei zwei sehr netten Menschen….
Beste Grüße und alles Gute, M. Korn

(Sonntag, 13 Dezember 2015 23:44)

Andreas Rühle

Bewertung zu: Klangmanufaktur

da meine Frau und ich vor kurzem in der Gegend waren, haben wir ohne Kaufabsichten, einen Abstecher zur Orbid Sound – Next Generation TF Klangmanufaktur unternommen. Wir wurden von Herrn Feil und Herrn Beyersdorffer sehr nett empfangen und nach einem längeren Gespräch top beraten. Da ich in den 80 igern bereits von Orbid Sound Autolautsprecher und Lautsprecher für meine Hifianlage hatte, war ich nun an einer Vorführung der diversen Lautsprecher interessiert. Was soll ich sagen, wir waren schlicht und ergreifend begeistert! Ich hatte mich in den letzten Jahren nicht für Hifikomponenten interessiert und war davon ausgegangen gute Komponenten zu Hause zu haben. Der Raumklang der diversen vorgeführten Lautsprecher hat uns umgehauen und ich konnte beobachten, wie sich bei mir bei manchen Titeln ein Gänsehauteffekt eingestellt hat. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Der absolute Hammer! Die gleichen Musiktitel hatte ich nach dem Besuch, mit meinen bisherigen Lautsprechern gehört und war von der Klangqualität meiner alten Lautsprecher total enttäuscht. Die Folge ist nun, dass wir nach dem Besuch, unsere beiden alten Anlagen und Lautsprecher ausmustern und 2 komplette neue Anlagen, mit Lautsprechern, von Orbid Sound Next Generation beschaffen werden. Wir wünschen den Beiden viel Erfolg bei der weiteren Entwicklung und werden uns bald wiedersehen.
Musikliebhabern ist ein Besuch in Balingen absolut zu empfehlen. Nochmals vielen Dank!

Gruss Andreas und Sabine Rühle – Es war für uns ein absolutes Erlebnis.

(Dienstag, 08 Dezember 2015 21:52)

Thomas Huhn

Bewertung zu: NESO, Klangmanufaktur

Auf der Suche nach einem Paar neuen Regallautsprechern (es wurde die Neso) hatte ich am 03.12.2015 der Klangmanufaktur einen Besuch abgestattet. Herr Beyersdorffer und Herr Feil haben dort ein schönes, kleines Hörstudio in gemütlichem Ambiente aufgebaut, mit angeschlossener Werkstatt direkt nebenan. Die Herren nehmen sich viel Zeit für ihre Kunden und beantworten kompetent, geduldig und ausführlich alle Fragen, ohne einen zu bedrängen oder etwas aufschwatzen zu wollen. Man kann dort bei einer Tasse Kaffee alle Produkte ausgiebig Probe hören und es wird einem auch ermöglicht, die eigenen Lautsprecher zum Hörvergleich mitzubringen. Mit der Neuentwicklung der Lautsprecher bei „Orbid Sound – Next Generation“ hat sich so einiges getan. Die Verarbeitung der Gehäuse ist auf einem sehr hochwertigen Niveau und ist mit den alten definitiv nicht mehr zu vergleichen. Auch was Herr Beyersdorffer heute klanglich aus den Lautsprechern herausholt, ist eine neue Ebene des Musikgenusses. Die Lautsprecher klingen sehr viel räumlicher, mit einer breiten Bühne und sind viel feiner abgestimmt. Ich kann nur jedem empfehlen, der Klangmanufaktur mal unvoreingenommen einen Besuch abzustatten, gemütlich einen Kaffee zu trinken und ein bisschen Musik zu hören. Sie werden es nicht bereuen. Spätestens wenn Sie die Lautsprecher aus der „pure passion“-Reihe hören, werden Sie das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Ich wünsche euch, liebes Team der Klangmanufaktur, viel Erfolg und weiterhin viel Spaß bei der Arbeit, damit ihr und wir als Kunden weiterhin auf höchstem Niveau Musik erleben dürfen.

Herzlichen Dank und viele Grüße
Thomas Huhn

(Dienstag, 24 November 2015 13:01)

Alexander Klaus

Bewertung zu: Klangmanufaktur

Wir hatten vor einigen Tagen das Vergnügen, die Klangmanufaktur/Klangstelle zu erleben. Überzeugt haben uns das wirklich schöne Ambiente und die freundlichen und kompetenten Menschen. Herr Beyersdorffer und Herr Feil haben sich viel Zeit genommen, um uns musikalisch durch die Welt von Orbid-Sound-Next Generation und Pure Passion zu führen und uns Ihre Philosophie hinter den Produkten zu erklären. Alle Systeme spielen auf höchstem Niveau und machen richtig Spaß – toller Sound trifft hier auf eine hervorragende Verarbeitung! Wer auf der Suche nach neuen Lautsprechern ist, der wird in Balingen sicherlich fündig werden.
Auf diesem Weg nochmals vielen Dank für einen unvergesslichen Nachmittag!

(Dienstag, 24 November 2015 08:23)

Burkhard und Marita Schlachter

Hallo liebes Orbid-Sound org. Team , wie ihr ja wisst, sind wir seit 1990 Kunden der Marke Orbid-Sound und sind begeistert von eurer neuen Linie. In unserem Wohnzimmer spielen die Mini-Galaxis 4 , ein gr. Center, ein aktiver Sub und neu, die Triton. Diese geben dem Raum einen unwahrscheinlichen räumlichen Klang. Die neuen Neso spielen im Hobbyraum , diese sind vom Klang wärmer und haben einen tollen Bass. Freuen uns jetzt schon, auf unseren nächsten Besuch bei euch. Schöne Grüße vom österreichischen Bodenseeufer

(Montag, 23 November 2015 13:46)

Justin

Bewertung zu: Klangmanufaktur

Die Klangmanufaktur ist gut zu finden und hat Parkmöglichkeiten direkt vor der Türe. Das Studio selbst ist schön eingerichtet und die beiden Lautsprecherprogramme sind gut präsentiert. Mit der NEXT GENERATION hat die Klangmanufaktur eine tolle Produktpalette entwickelt. Klanglich überzeugen die Lautsprecher durch eine feine Auflösung und ein schönes Bassfundament! Auf jeden Fall hörenswert – der Weg lohnt sich!

(Montag, 23 November 2015 09:43)

M. Horrer

Bewertung zu: NOVA, TRITON, Service

Bei meinem ersten Besuch im neuen Orbid-next-generation Studio (Klangstelle) habe ich mir die surround-Komponenten angehört, und dann gleich einen Nova-Center bestellt, welcher zusammen mit meinen vorhandenen Neptun hervorragend harmoniert. Herr Beyersdorffer und Herr Feil haben mir alles gezeigt und vorgeführt, auch die Führung hinter die Kulissen (Werkstatt) war sehr interessant, es werden in der Tat nur beste Teile verbaut! Auch die („nicht alles wegwerfen„)-Orbidsound-Philosophie hat mich sehr angesprochen; so kann z.B. das gesamte (alte) Orbid-Programm repariert, aufgerüstet und weiter verwendet werden und man hat wieder aktuelle Lautsprecher. Nun werde ich mir bei Gelegenheit noch zwei Triton Rearspeaker zulegen (die klingen phantastisch!) und mein „Homekino“ ist perfekt.
Herzlichen Dank und freundliche Grüße
M. Horrer

(Donnerstag, 19 November 2015 14:50)

M. Regending

Bewertung zu: Klangmanufaktur

Im Sommer 2015 habe ich der „Klangstelle“ zum ersten Mal einen Besuch abgestattet. Ich wurde Herzlich empfangen, und die Atmosphäre war sehr gemütlich :) Herr Beyersdorffer hat sich sehr viel Zeit genommen, und auch keine Mühen gescheut meine Fragen zu beantworten und meine eigene HifiGeräte anzuschließen, die ich mitgebracht habe. Und was meine Ohren zu hören bekamen war wirklich ein Genuss! Ich als alter „Orbid-Soundler“ war sehr positiv überrascht über die neuen „Orbid-Sound Next Generation„!!! Kein vergleich zu den „alten“ Orbid-Sound Modellen. Und zum Schluss habe ich mir noch die „purePassion“ Modelle angehört, vor allem die „Große“, was soll ich sagen absolut gelungen!!! Ich wünsche dem „Klangmanufraktur-Team“ für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg! Die richtige Richtung ist eingeschlagen, macht weiter so :)
Schöne Grüße aus Südbaden.
M. Regending

Kontaktformular

Ihre Meinung ist uns wichtig!

3 + 2 = ?

This contact form is deactivated because you refused to accept Google reCaptcha service which is necessary to validate any messages sent by the form.