Beschreibung
- 3 Wege Standlautsprecher für viel Freude beim Musikgenuss
- 5 Jahre Garantie
- extrem pegelfest durch hohen Wirkungsgrad
- optimal geeignet für Räume bis 30m²
- Mindesthörabstand 2,5 Meter
- ideal für jede Musikrichtung (abhängig von den individuellen Hörgewohnheiten)
- Box mit großem Einsatzpotential im Stereo und Surroundbereich bei kompakten Abmessungen
- erhältlich in Strukturlack oder Seidenmatt
- in den Farben weiß oder schwarz oder individuell in jeder RAL Farbe (Aufpreis)
- optional gibt es eine Abdeckung in 5 verschiedenen Farben
- vorbereitet für unsere effektiven Schwingungsdämpfer
- entwickelt und handgefertigt in Baden-Württemberg
- individuell für Sie nach Auftrag gefertigt (daher Lieferzeit ca. 2 Wochen)
- entwickelt und handgefertigt in Deutschland
- kundenindividuelle Herstellung nach Ihren Wünschen
- Lieferzeit ca. 2 Wochen
Unser Standlautsprecher PROSPERO ist zwar vollkommen neu entwickelt worden, seine Geschichte geht aber auf zwei der erfolgreichsten Orbid Sound Modelle (STAR II und Super NOVA) zurück.
Bei der aktuellen Generation von Orbid Sound haben wir uns entschieden, wieder einen Standlautsprecher der ‚STAR II Größe‘ ins Programm aufzunehmen, also ein Modell mit unter 80cm Höhe und einem ‚großen‘ Basslautsprecher und die hervorragenden Klangeigenschaften der beiden Modelle NOVA und STAR II in deren Nachfolger zu vereinen. Wie gut dies gelungen ist, hört man schon nach den ersten Tönen. Auch von Kunden, die bislang eines der Vorgängermodelle betrieben, wird dies gern bestätigt.
Ausstattung des Standlautsprecher Prospero:
Der Standlautsprecher PROSPERO ist dabei kompakter geworden, und hat durch seine hochwertige Beyma Bestückung und die neue Frequenzweiche einen Weg weniger. Klanglich tut das dem Modell eher gut, denn zum satten warmen Bass gesellt sich ein präziser und detailgetreuer Mitteltonbereich hinzu. Die Höhen übernimmt ein Kompressionshochton ebenfalls aus dem Hause Beyma.
Die PROSPERO überzeugt mit einer feinen Auflösung und Ihrer grandiose Bühne, die bei Jazz und Klassik ihr volles Potential zeigen kann.
Was die Namensgebung anbelangt findet sich die PROSPERO auch hier in guter Gesellschaft sprich in unserem Sonnensystem und passt damit prima ins Orbid Sound Universum, denn Pate für den Namen stand ein weiterer Mond der seine Bahnen um den Planeten Uranus zieht.
Überzeugen Sie sich selbst und hören Sie den Standlautsprecher PROSPERO Probe – in allen unseren Vorführstudios.
Für alle Fragen zu den Lautsprechern oder zur Erweiterung mit Surround Komponenten stehen wir jederzeit gern zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Mail. Wir beraten Sie gern.
Historie:
Bereits Anfang der 1970er Jahre wurde mit dem ersten Produktprogramm das Modell SUPER STAR II eingeführt. Mit seinen 3 Wegen und seinem 25cm Basschassis war es 1972 die größte Lautsprecherbox im Angebot. Mitte der 70er Jahre wurden die Modellpalette dann kräftig vergrößert und auch die SUPER STAR II ist mitgewachsen und wurde zu einem 4 Wege System ausgebaut. Hinzu kam zur gleichen Zeit die SUPER NOVA, ein 4-Wege System mit einem 30cm Basschassis. Beide Standlautsprecher wurden über mehrere Produktgenerationen hinweg immer weiter entwickelt und verbessert. Letztlich fiel im Jahr 2005 die Entscheidung durch M. Beyersdorffer, die STAR II aus dem Programm zu nehmen und nur noch die größere Version NOVA mit ihren stattlichen Außenmaßen zu bauen.
Leopold Doubek –
Seit einer guten Woche genieße ich nun meine „Prospero“ und bin einfach nur begeistert. Kristallklarer Sound, die Augen zu und eintauen. Nicht Geiz ist geil, sondern Qualität… und die darf dann ruhig auch ein bischen was kosten. Ich bereue nichts :-) und nächstes Jahr gibt’s noch ein weiteres Paar. Bedanken möchte ich mich auch noch für die sehr angenehme Kommunikation, sei es per Telefon oder Mail. Macht einfach so weiter!
Thomas Kasper –
Hallo Herr Feil & Herr Beyersdorfer,
Nach nun 2-wöchigen Tests und probehören mit der PROSPERO, möchte ich meine positiven Erfahrungen weitergeben. Seit 1989 ist bei mir die SUPER NOVA im Einsatz, nach erfolgter Basssickenrevision immer noch top.
Seit kurzem ist eine gebrauchte, revidierten NAD Endstufe 218 THX (Baujahr 1999) im Einsatz. In Verbindung mit dem BRAUN A2, welchen ich nur als Vorverstärker nutze, zeigt die PROSPERO nun, was sie wirklich drauf hat! Unglaublich präzise und ein räumliches Klangergebnis. Ich bin begeistert.
Selbst mein guter alter DUAL Plattenspieler von 1979 kommt jetzt noch zu neuen Ehren.
Auch die von ihnen gelieferten Lautsprecherfüße (Keramikabsorber, interessante Konstruktion) funktioniert effektiv!
Danke auch an das ORBID Team für die sehr gute Beratung und Bestellabwicklung.
Jo Henning –
Habe seit ein paar Monaten diese Lautsprecher plus Center. Hatte vorher Super Nova, mit denen ich sehr zufrieden war. Habe nicht gedacht, dass eine so hörbare Verbesserung möglich ist. Ich bin täglich begeistert, die Stimmen sind klar und unverfälscht und…einfach geil.
Dietmar Schaffer –
Hallo Herr Feil, hallo Herr Beyersdorffer,
es ist jetzt einen Monat her, dass ich meine neuen Prospero bei ihnen in Balingen abgeholt habe. Vor zwei Wochen habe ich sie aufgestellt.
Drum wird es jetzt Zeit sich mal zu melden.
Die Übergabe durch Herrn Beyersdorffer hat (trotz Corona) perfekt geklappt. Es war alles schön hergerichtet, um direkt eingeladen werden zu können.
Beim Auspacken daheim wurde mir dann komplett warm ums Herz.
Diese Perfektion der Verarbeitung, nicht nur bei den Boxen und deren Lackierung, sondern auch bei den mitgelieferten „Sommer“- Cables, den handgefertigten Spezial-Abdeckungen sowie den angebrachten Aluminium-Ringen sucht seinesgleichen.
Es kam dann vor zwei Wochen zum Soundcheck in meinem Dachstudio, welches eigentlich laut Orbid-Empfehlung etwas zu groß ist für die Prospero (ca. 50qm).
Gepaart mit dem NAD C388 Kraftwerk bleiben in punkto Präzision, Klangwärme und kristallklarer Power jedoch keinerlei Wünsche offen.
Die Prospero ist eine Geheimwaffe!
Ich bin froh, diese Entscheidung (Orbid Power und NAD) getroffen zu haben und
werde die Leute, die noch vor ein paar Jahren Orbid-Sound im Netz kritisiert haben, nie verstehen. Es sind eben viele selbsternannte „Experten“ darunter, die schlicht keine Ahnung haben.
Ich jedenfalls werde euch weiterempfehlen!
Karl-Heinrich Brauner –
Nochmals eine Bewertung meiner Prospero Standlautsprecher welche ich seit Juni 2019 besitze. Wie toll diese Lautsprecher sind und wie gut verarbeitet hatte ich vorher schon einmal geschrieben alles erstklassig. Jetzt habe ich mehre Verstärker an den boxen getestet Dual CR 1780 Kombination gut, Dual CV 5670 Kombi gut aber meiner Ansicht zu metallischer Klang. Yamaha 1100 Testgerät zu hell nicht langzeittauglich für entspanntes Musik hören. Dann habe ich mir ein uralt Gerät von der Dual Klinik gekauft, den Dual CV 1700 komplett restauriert und überholt – wie ein Neugerät aber immerhin ca. 45jahre alt. Das war für mich, meinen Raum und meine Ohren eine sehr gute Entscheidung. Mit 2 mal 100watt Sinus und 2 x 160 Watt Musik ist mit der super guten Prospero stundenlanges ermüdungsfreies Musikhören, egal welche Musikrichtung von Klassik bis Pop möglich. Auch bei Schallplatten klingt die Prospero kristallklar und spielt mit dieser Kombi einfach nur hervorragend auf. Doch Vorsicht: Musik mit der Prospero macht süchtig – ich höre täglich mindestens 7 Stunden Musik und bin immer wieder begeistert – macht weiter so!