Beschreibung
- 4-Wege Standlautsprecher MINI GALAXIS V für kompromisslosen Musikgenuss
- 5 Jahre Garantie
- extrem pegelfest durch hohen Wirkungsgrad
- optimal geeignet für Räume bis 40m²
- Mindesthörabstand 2,5 Meter
- ideal geeignet für jede Musikrichtung (abhängig von individuellen Hörgewohnheiten)
- Lautsprechersystem für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- ultimativer Spaßfaktor beim Musikhören
- erhältlich in Strukturlack oder Seidenmatt
- in den Farben weiß oder schwarz oder individuell in jeder RAL Farbe (gegen Aufpreis)
- optional gibt es eine passende Abdeckung in 5 verschiedenen Farben
- integriert sind unsere effektiven Schwingungsdämpfer
- entwickelt und handgefertigt in Deutschland
- kundenindividuelle Ausführung nach Ihrem Auftrag (Lieferzeit ca. 2 Wochen)
Dieses vollkommen neu entwickelte 4 Wege System ist nicht nur klanglich eine neue Erfahrung, auch von der Ausstattung setzt das Modell neue Maßstäbe. Das Herz dieses Lautsprechers schlägt im wahrsten Sinne des Wortes mit zwei Herzen. Eine neu entwickelte Frequenzweichentechnik sorgt im Bassbereich für schnelle präzise Bässe und gleichzeitig für einen Tiefbassbereich der das Niveau der MINI GALAXIS Serie neu definiert. Abgrundtief grollt der Bass ohne auf den für dieses Modell typischen Punch verzichten zu müssen.
Im Mitteltonbereich und in den hohen Lagen sorgen zwei Hörner für die entsprechende Klarheit – ohne dabei spitz zu klingen – dafür aber mit einer für diese Art von Bestückung typisch breiten Bühne. Wer beim Musikhören nicht nur dabei sein will, sondern mittendrin, für den haben wir diesen Lautsprecher entwickelt.
Ausstattung
Die Bestückung und Ausstattung dieses Lautsprechers definiert eine neue Qualität. Treiber und Chassis sorgen mit ihrer hochwertigen Verarbeitung und den sauberen Frequenzgängen für perfekten Klang. Eingefasst sind die Bässe mit handgearbeiteten Zierringen aus sandgestrahltem Aluminium. Die Edelstahlschrauben sorgen für ein Finish, das keine Wünsche offen lässt.
Besonderes Augenmerk gilt dem Anschlussbereich. Bei ihm zeigt sich unser neues ORBID SOUND Terminal aus gebürstetem Edelstahl mit hochwertigsten Polklemmen aus dem Hause Mundorf. Diese sorgen sowohl beim Verschrauben von Lautsprecherkabeln als auch bei der Verwendung von Bananenklemmen immer für die optimale Verbindung.
Für die ideale Neigung zum Hörer hin, sorgt ein passender Sockel, auf dem der Lautsprecher platziert wird. Natürlich sind in diesem Sockel bereits unsere effektiven Schwingungsdämpfer mit eingearbeitet.
Doch das Beste an der neuen MINI GALAXIS V ist, dass Sie in Ihrem Zuhause für Musikgenuss einer vollkommen neuen Art sorgt. Ausgewogen, füllig mit einer großen Bühne, einem überzeugenden Grundton und glasklaren Höhen wird Sie dieses Modell in seinen musikalischen Bann ziehen.
Nicht ohne Stolz und mit voller Überzeugung versprechen wir Ihnen: Die MINI GALAXIS V ist die beste MINI GALAXIS, die Sie je gehört haben.
Historie
Im Jahre 1978 wurde dem Hi-Fi Publikum ein ebenso außergewöhnlicher wie faszinierender Lautsprecher vorgestellt: die erste Version der MINI GALAXIS.
Von diesem Augenblick an, war der Siegeszug dieses Modells nicht mehr aufzuhalten. Unter Musikbegeisterten und Musikern fand dieser Lautsprecher genauso Anklang wie bei Besitzern von Bars, Clubs und Kneipen. Die MINI GALAXIS war ein neues Konzept – ein hoch belastbares 4 Wege System mit 3 Hörnern und 8 kleinen Bassmitteltönern – perfekt für den Partybetrieb aber auch für den gemäßigten Heimeinsatz. Dass die MINI GALAXIS nicht unumstritten war, hat ihrem Erfolg nie geschadet. Bis heute gibt es unzählige Besitzer und Liebhaber der bis 2015 in 4 verschiedenen Versionen gebauten Lautsprecher.
Kurt Mildenberger –
Man nehme mir den nachfolgenden Roman nicht übel, aber es muss einfach raus … :-)
Eigentlich sind meine Boxen vom Typ Mini-Galaxis I, die ich so um 1978 im Bausatz erworben und im Studentenwohnheim zusammengezimmert habe, noch immer dazu geeignet, dass einem bei gewissen Musikpassagen ein Schauer den Rücken runter läuft.
Eine Zeitlang war ich etwas enttäuscht, vom scheinbar nachlassenden Klang, bis ich, als ich mal wieder mehr Zeit für den musikalischen Teil des Lebens hatte, entdeckte, dass ich die Boxen zu Unrecht verdächtigt hatte. Da mir vor langer Zeit mein ebenfalls in den 80-er Jahren erstandener Marantz-Receiver gemoppst worden war, hatte ich im Vertrauen auf die guuuute Technik und deren Weiterentwicklung einen Kenwood 7.1 Receiver erworben gehabt. Leider war mir damals nicht mehr im Bewusstsein gewesen, dass ich Jahre zuvor schon einmal von Kenwood enttäuscht gewesen war, als ich den L01A, einen High-End Verstärker gekauft hatte, der einfach keinen rechten Sound zustande gebracht hatte. Ich hatte es damals auf die Kombination Moving-Coil über Vorverstärker zum L01A geschoben.
Um meine ollen Platten mal wieder anzuhören, baute ich mir Ende letzten Jahres eine 2. Station auf und erwischte zu diesem Zwecke ein Paar Orbid-Sound Venus. Dazu erspähte ich im Ebay „meinen“ alten Marantz Receiver, der sich kurze Zeit später zu den Boxen gesellte. Bei ersten Anhören gingen mir die Ohren und eine ganze Flutlichtanlage auf: DAS war der Sound, den ich so lange vermisst hatte. Und nun war mir alles klar. Die Boxen mal umgeswitcht auf die Mini Galaxis – und seither machte mein Kenwood keinen Stich mehr.
Davon aufgerüttelt schaute ich (mal wieder) nach Orbid-Sound im Internet. Und sieheda – die gabs immer noch, sogar mit einer ansprechenden Seite und völlig neuen Boxen. Und einem Fairaudio-Test zu den Telesto.
Langer Rede kurzer Sinn, ich machte einen Termin aus mit Herrn Feil, um die neuen Boxen anzuhören und bereitete mich schon auf ein Budget für die Telesto vor. Meine Mixi-Galaxis nahm ich zum Durchchecken mal mit, was mir freundlicherweise von Herrn Feil angeboten wurde.
Mit viel Musik unterschiedlichster Genres wurde die Telesto bespielt – bis der Herr Feil den Fehler machte, auf die Kallisto umzuschalten. Meine Ohren wuchsen und mein geplantes Budget leise seufzend ebenso …
Dann stand da nebenan noch eine Box im schlichten Rohholzoutfit. Das seien die Testboxen zur neuen Mini-Galaxis, erklärte Herr Feil. Diese seien noch in der Feinabstimmungsphase, wurde mir erklärt, nachdem mein überaus neugieriger Blick wohl Bände gesprochen hatte.
Die könne man noch nicht anhören, vielleicht aber, wenn ich meine alten Boxen nach der Überprüfung wieder abholte.
Gesagt, getan. Als ich zur Abholung erschien, stand da ein Paar Mini-Galaxis V in einer sehr ansprechenden Farbe -anhörbereit.
Wie beim letzten Mal hatte ich mein altes Marantz-Receiverlein mitgebracht, das sich aber gegenüber den NAD-Komponenten nicht allzusehr zu verstecken brauchte und der Mini-Galaxis V mit seinen eben mal 45 Watt Sinus pro Kanal ein unglaubliches Klangbild mit einer ungeahnten Dynamik entlockte. Dabei war es beiden egal, welche Art der Musik drauf gespielt wurde. Von Tchaikowsky über Genesis bis hin zu Nightwish war es einfach nur grandios, diese klangliche Vielfalt zu erleben. Ich will mich nicht über kristallklare Höhen und transparente Mitten auslassen oder über knackige bzw. wuchtige Bässe, je nach Musik – es war einfach ein Bad im Sound der sich da vor mir im Raum entwickelte und ich kam vor lauter Zuhören direkt ins Schwitzen …
Am liebsten hätte ich die beiden Boxen mitgenommen, was allerdings die Herren von Orbid-Sound vermutlich nicht so ganz gut gefunden hätten (da die Boxen schon vorbestellt waren) und mein Bankkonto wohl in üble Beschimpfungen ausgebrochen wäre.
Aber ich habe, als ich zu Hause war, meinem Sparschwein was ins Ohr geflüstert …
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen