Orbid Sound in Presse und Medien


Für alle Film- und Serienfans versprechen wir packende und mitreisende Filmerlebnisse mit unseren Lautsprechern und Surroundkomponenten.

Ob große oder kleine Frontlautsprecher – unsere Surround Lautsprecher passen immer perfekt dazu und garantieren  Zuhause ein dynamisches, glasklares und perfektes Kinorerlbnis. Garantiert!

Mit der TELESTO haben wir 3 vorkonfigurierten Surround Sets (HALO I – HALO III) im Programm.

Ob unser Gefühl von einer Testredaktion bestätigt wird, wollten wir genauer wissen und haben das Set HALO I zum Testen beim Lite Magazin eingereicht.

Das Ergebnis? Glasklarer Klang und ein ’sehr gut‘ für das Thema Preis-/Leistung.

Laden Sie das PDF vom Test hier herunter: Testbericht als PDF  oder lesen Sie den Test beim Lite Magazin hier: Das 5.1 Set HALO I im Test

Ansicht des HALO I Surround Sets in schwarz Orbid_Testsiegel_Surround

Ende vergangenes Jahr war das SWR Fernsehen bei uns im Haus – auf facebook und Instagramm hatten wir darüber berichtet.

Nun steht der Sendetermin des Beitrags im Fernsehen fest: Freitag 1. Juli 2022, 21 Uhr.

Aber: für alle, die nicht warten möchten, ist der Bericht bereits jetzt auf YouTube veröffentlicht (unter SWR Handwerkskunst).

Hier geht’s zum Video: SWR Handwerkskunst – Wie man einen Lautsprecher baut

Wie man einen Lautsprecher baut

Was in dem Bericht natürlich nicht gezeigt werden kann, ist der Entwicklungsprozess eines Lautsprechers. Dazu gehört viel Theorie, Zeit und natürlich auch der Bau von Prototypen. Bis das fertige Produkt am Markt angeboten werden kann, vergeht sehr viel Zeit. Diese Aspekte konnten im Beitrag nicht beleuchtet werden. Wir bitten dafür um Verständnis und wünschen viel Spaß beim anschauen.

orbid_sound_prospero_rot

Viel Spaß hatte die Redaktion von fairaudio mit unserem neuesten Testkandidaten PROSPERO. die aktuelle Version 2 dieses kleinen aber nicht zu unterschätzenden Lautsprechers hat auf ganzer Linie überzeugt!

Mit eher ungewöhnlich kleinen Abmessungen und einer klassischen Form soll das 3-Wege System guten Klang auch in Wohnzimmer bringen, in denen keine größeren Lautsprechersysteme gewünscht sind. Und das klappt bestens, denn …‘ wie tief sich in den Basskeller „hinunter hören“ lässt, ist angesichts von Größe und Preisklasse richtig, richtig gut‘ so der Eindruck der Tester.

Generell schätzt das Testteam ‚…die Musik traut sich Richtung Hörer und klebt nicht reserviert auf der Grundlinie – oder gar dahinter.‘ Also typisch Orbid Sound – ein Lautsprecher der Spaß macht!

Was der Testbericht sonst noch bietet, lest Ihr hier:

Testbericht als PDF herunterladen

Testbericht direkt bei fairaudio.de

orbid_sound_prospero_testsiegel_fairaudio

orbid_sound_modell_jupiter_achatgrau

Unsere JUPITER ist schon lange fester Bestandteil der ORBID Sound Modellpalette. In unterschiedlichster Bestückung gibt es sie seit Mitte der 1980er Jahre. Unglaublich aber wahr: das erste Modell war im Bassbereich eine kombinierte Lösung aus 6 kleinen Treibern, bekannt aus der Mini Galaxis, und einem 25cm Basschassis. Mit dem Gehäusewechsel Ende der 1980er wurde dieses Wirkprinzip durch zwei 25cm Basschassis ersetzt, und hat bis heute Bestand.

Allein die Zeitspanne zeigt, dass die JUPITER, egal in welcher Ausstattung, ihre eigene Erfolgsgeschichte geschrieben hat. Mit der technisch überarbeiteten Version ab Ende 2019 haben wir ein ganz neues Kapitel für dieses Modell aufgeschlagen und es war Zeit zu sehen, wie die Testredaktion von Fairaudio das Thema erlebt.

orbid_sound_jupiter_schwarz

Und wenn ein Testbericht die Überschrift trägt: ‚Am großen Rad gedreht‘, dann kann man sich auf das freuen, was im Detail beschrieben wird. Wir sind mehr als stolz, dass die Redaktion diesen Lautsprecher so gehört hat, wie wir ihn für Euch entwickelt haben. Ein Schallwandler, der in jedem Frequenzband Spaß bringt, nichts weglässt und nichts dazu dichtet. Ehrlich und natürlich – das ist ORBID SOUND  und das schätzen unsere Kunden schon seit jeher.

Hier geht es zum Testbericht.Fairaudio Testplakette für Modell Jupiter von Orbid Sound

Hier geht es zur JUPITER.

orbid_sound_test_nandur_fairaudio2

Mit unserer Beyond-Serie haben wir die klassischen ORBID SOUND Modelle um eine ganz neue hochwertige Linie erweitert. Die typischen ORBID Gene verleugnen wir dabei nicht, sondern haben sie konsequent weiterentwickelt. So entstand eine High End Lautsprecher-Familie, die sich am Markt deutlich abhebt. Allein schon von den äußeren Merkmalen setzen diese Modelle neue Zeichen: ein extra Gehäuse für den Hochton, edelste Materialien wie Aluminium oder Edelstahl, die die klassische Formgebung harmonische ergänzen. Und natürlich ein Klangerlebnis der Extraklasse.

orbid_sound_nandur

Viele haben uns gefragt, warum wir das gemacht haben. Wir sind der Überzeugung, dass es Zeit war den seit Jahrzehnten beliebten Orbidsound in eine neue Galaxie zu bringen und unseren Kunden etwas zu bieten, das in der Tat außergewöhnlich ist

Nun müssen diese Lautsprecher bei den erfahrenen und kritischen Test Redakteuren halten was wir versprechen. Nach dem ersten ‚Sehr gut‘ Testurteil der TERIUS im renommierten Fachmagazin STEREO (Ausgabe 04/2019) ging es mit der PALUM  Ende 2019 weiter. ‚Referenzklasse‘ mit 96 von 100 Punkten lautet hier das Urteil der Redaktion.

Nun war also das Modell NANDUR als nächster Testkandidat an der Reihe. Diesmal ging es zum Online Magazin fairaudio.

Lebendig und ausgewogen!

So das Ergebnis der Redaktion. Damit hat auch orbid_sound_nandur_Plakettedie NANDUR mit Bravour bestanden – denn einen Lautsprecher ausgewogen zu gestalten bedeutet den Spagat zu schaffen, zwischen dem richtige Maß an Dynamik und dem optimalen Zusammenspiel der Chassis über alle Frequenzgänge hinweg. Die Lebendigkeit hingegen bedeutet das perfekte Spiel zwischen Distanziertheit und Präsenz, sowie einer tiefen räumlichen Ausgestaltung der Bühne.

Wenn diese Faktoren stimmen, dann hat man einen außergewöhnlichen Lautsprecher vor sich.

Lernen Sie die die NANDUR von ORBID SOUND kennen und verabreden Sie einen Hörtermin in unserem Studio in Balingen unter 07433/3910122 oder schicken Sie uns eine Mail (info@orbid-sound.de).

Hier können Sie den Testbericht der NANDUR lesen oder als PDF herunterladen.

orbid_sound_nandur back

 

orbid_sound_telesto_banner

Das ORBID SOUND orbid_sound_telesto_weißkeine Meinstream Produkte fertigt, haben im Laufe der letzten 50 Jahre schon unzählige Musikbegeisterte zu schätzen gelernt. Im Printmagazin Hi-Fi Lautsprecher – Jahrbuch 2020 (Ausgabe 1/2020) wurde genau dieser Punkt von der Redaktion positiv hervorgehoben. Wie auch kürzlich beim Test der PALUM haben die Tester festgestellt, dass es weder glänzender ‚Zauberchassis‘ noch spezialbeschichteter Membranen bedarf, um eine herausragende Musikwiedergabe hinzubekommen. Wichtig ist das perfekte Zusammenspiel zwischen selektierten Bauteilen und professionellen Komponenten, die dann in Summe für ein Klangerlebnis der Extraklasse sorgen.

orbid_sound_telesto_Testfazit

Hierzu finden wir das Fazit der Redaktion sehr interessant, die die Art und Weise hervorheben, wie Orbid Lautsprecher den Hörer für Musik zu begeistern verstehen und darauf hinweisen, dass dies vielen Hightech Lautsprechern abgeht. Treffend hätte es nicht formuliert werden können, denn minderwertigen Klang optisch hübsch zu verpacken war noch nie unser Ding. ORBID SOUND stand schon immer für viel guten Klang mit wenig Schnickschnack – und das wird auch in Zukunft so bleiben.

 

Lesen Sie den ganzen Testbericht oder laden Sie sich das PDF hier herunter

orbid_sound_palum_titel

Worbid_sound_palum_hochtonenn der Tiefbass ‚unter dem Teppich‘ daherkommt und ein Lautsprechersystem ‚vor musikalischer Vielfalt und Feinauflösung geradezu strotzt‘, dann hat man es offenbar mit unserer neuen PALUM aus der ORBID SOUND BEYOND-Serie zu tun.

Die Redaktion des Technikmagazin Lite hatte beim testen ungewöhnlich viele und sehr unterschiedliche Musikstücke im Programm, um die musikalische Vielfalt unserer dreieinhalb-Wege Schallwandler auf die Probe zu stellen. Im Fazit hat die PALUM absolut überzeugt. Sehr homogen, natürlich und extrem dynamisch sind die Attribute, die dem System zugeschrieben werden. Und das ohne Schnickschnack, wie die Redaktion bemerkt.

Denn im Gegensatz zu vielen Industrieherstellern kommen keine steifen Membranen und keine Spezialbeschichtungen bei den Bässen zum Einsatz, sondern einfach nur sehr hochwertige Chassis ohne Effekthascherei. Diese haben so gute Eigenschaften, dass sie viel Wärme und Dynamik für einen angenehmen Tieftonbereich mitbringen, ohne sich dabei irgendwelcher ‚Zauber‘- Beschichtungen oder speziell strukturierter Spezialoberflächen zu bedienen. Ein interessanter Fakt wie wir meinen.orbid_sound_palum_rot

Angetrieben wurde die PALUM  im Test von einem Vorverstärker und einer Stereo Endstufe aus dem Hause WBE . Audioelektronik. Ebenfalls eine Manufaktur aus Baden-Württemberg mit Tradition und vor allem Sachverstand. Hören kann man diese Kombination ab Mitte Januar bei uns im Studio in Balingen.orbid_sound_palum_testsiegel

Den Test als PDF gibt es hier:

Hörtest Orbid Sound PLUTO

Nach dem Testurteil der Fairaudio Redaktion wollten wir, dass auch unseren Testhörer Sascha sich Zeit für einen Höreindruck über die überarbeitete PLUTO nimmt. Hier ist sein Hörreport.

Weiterlesen