Der folgende Hörvergleich und die Klangbewertung erfolgen nach persönlicher Wahrnehmung und eigener Erfahrung. Er spiegelt nicht zwingend den Eindruck und das Empfinden anderer wieder. Dieser Test soll eine tendenzielle Richtung des Klangcharakters der einzelnen „Kandidaten“ aufzeigen.

Letztendlich zählt nur, dass man mit seiner persönlichen Lautsprecherwahl zufrieden ist und weiterhin Spaß an der Musik hat. In diesem Sinne viel Freude mit dem Testbericht

Modell: SABERO‚Der Rebell‘

Man könnte den Lautsprecher auch gut und gerne als ‚kleinen Rebell‘ bezeichnen – natürlich im positiven Sinne! Denn die SABERO weiß sich durchzusetzen und will zeigen, dass sie mit jeder Musikrichtung die man ihr anbietet zurechtkommt. Sie ist quasi der größere Bruder der NESO und möchte dies auch entsprechend umsetzen. Stimmen gibt sie dabei allerdings etwas dezenter und zurückhaltender wieder – das verleiht ihr eine angenehme sanfte Note.

Im Gegensatz zur NESO läuft Jocelin B. Smith´s „When I Need You“ breiter und zarter aus. Die SABERO schafft mehr Volumen wirkt insgesamt allerdings etwas zurückhaltender. Man bekommt das Gefühl sie tastet sich vorsichtig heran, legt dann aber richtig los mit ihrer leicht „düsteren“ Art. Das ist aber gut so, denn auf diese Weise garantiert sie ein entspanntes Zuhören. Nun kommt Yello ins Spiel und genau da merkt man wie gewieft die SABERO sein kann. Zackig, direkt nach vorne spielend gibt sie sich bei „Tool Of Love“ oder „Limbo“ aus dem Album Toy. Instrumente werden feinstimmig, kontrolliert und sachlich wiedergegeben. Und so frech wie die SABERO ist, schafft sie es sogar, Richard Wagner´s Götterdämmerung feine Nuancen heraus zu kitzeln. Man merkt also recht schnell, dass die SABERO keinen besonderen Favoriten hat.

Interessant wird es wenn noch ältere Aufnahmen vorhanden sind. Egal ob es sich um die guten alten Aufnahmen auf der Kassette handelt, die man früher mit so viel Sorgfalt überspielt hat oder sogar um die Schallplatte. Die SABERO schafft es, diesen Aufnahmen eine gewisse neue Frische zu verleihen und genau das wird vielen der „älteren“ Generation gut gefallen. Egal ob schwere Kost wie Klassik oder zackiger Electrosound, die freche SABERO als echtes Größenwunder wird es ihnen zeigen, denn äußerlich mag man es ihr nicht ansehen – doch unterschätzen sollte man sie auf keinen Fall…

  • Geeignet für: Klassik, Folk, „leichter“ Pop, Blues, Electro
  • Gut für Dauerberieselung, ideal für längeres (Digital-) Radio hören, Hörbücher
  • Aufstellung: gerne auch versetzt, klassisches Stereodreieck nicht erforderlich

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert